fehde

  • 51Guttenberger Fehde — Als Guttenberger Fehde bezeichnet man die Guttenberger Fehde (1380) Guttenberger Fehde (1497–1502) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Soester Fehde —   [ zoːstər ], Auseinandersetzungen zwischen dem Erzbischof von Köln und der Stadt Soest sowie dem mit der Stadt verbundenen Herzogtum Kleve Mark um die Vorherrschaft in Westfalen 1444 49. Ausgelöst wurde die Soester Fehde durch den… …

    Universal-Lexikon

  • 53Babenberger Fehde — Babenberger Fehde, Fehde zwischen den Geschlechtern der Babenberger (s. Babenberg) und der in Ostfranken und Thüringen angesessenen Konradiner zu Anfang des 10. Jahrh. Die Babenberger fühlten sich durch das unter Ludwig dem Kind emporgekommene… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Babenberger Fehde — Babenberger Fehde, ein blutiger Krieg, welcher seit 902 zwischen den Grafen von Babenberg gegen den Bischof Rudolf von Würzburg u. den Grafen Konrad von Franken geführt wurde; Hatto, Erzbischof von Mainz, der Reichsregent unter Ludwig dem Kinde,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Babenberger Fehde — Babenberger Fehde, Kampf (902 906), in dem die Grafen von Babenberg den ostfränk. Konradinen unterlagen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 56Freiherren von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Grafen von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Herren von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Lütold von Affoltern — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Lütold von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem …

    Deutsch Wikipedia