fehde

  • 41Hoyaer Fehde — Die Hoyaer Fehde war ein politischer und kriegerischer Konflikt von 1351 bis 1359 zwischen der Hansestadt Bremen und den Grafen von Hoya aber auch zwischen dem Erzbischof vom Bistum Bremen Gottfried von Arnsberg und Graf Moritz von Oldenburg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schweinfurter Fehde — Die Schweinfurter Fehde war ein Aufstand des Nordgaugrafen Heinrich von Schweinfurt gegen König Heinrich II. im August 1003. Heinrich II. hatte dem Grafen Heinrich/Hezilo die bayerische Herzogswürde zugesagt, um so dessen Unterstützung bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Tübinger Fehde — Als Tübinger Fehde wird der Konflikt zwischen Welf VI. und Welf VII. einerseits und dem Pfalzgrafen Hugo von Tübingen andererseits von 1164 bis 1166 bezeichnet. Sie umfasste den gesamten schwäbischen Raum und konnte nur durch mehrmalige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Oppelner Fehde — Die Oppelner Fehde wurde zwischen den Oppelner Herzögen Johann I., Bolko IV., Heinrich († 1394) und Bernhard einerseits sowie dem Rat der Stadt Breslau andererseits, ausgetragen. Ihre Ursache war ein Schuldschein, den der böhmische König Wenzel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Grenzauer Fehde — Gedenkstein am ehemaligen Pfarrhaus Ecke Mehlgasse An der Liebfrauenkirche in Koblenz mit Erläuterungstafel Die Grenzauer Fehde war die kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Truppen der kurtrierischen Stadt Koblenz und den Herren Philipp… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Korbacher Fehde — Die Padberger Fehde 1413/1414 war der Höhepunkt der langen Grenzstreitigkeiten und wiederholten Übergriffe der Herren von Padberg auf das Gebiet der Grafschaft Waldeck und insbesondere der Stadt Korbach. Mit dieser Fehde, in Padberg als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hessen-Paderbornische Fehde — Die Hessen Paderbornische Fehde war ein mit kriegerischen Mitteln ausgetragener Konflikt zwischen dem Landgrafen Ludwig II. von Niederhessen und dem Fürstbischof Simon III. von Paderborn. Die Fehde begann im Jahre 1464 und wurde erst 1471… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Große Fehde — Als Große Fehde werden bezeichnet: die Große Dortmunder Fehde des Kölner Erzbischofs und des Grafen von der Mark gegen die Reichsstadt Dortmund in den Jahren 1388 und 1389. die Große Fehde (Hildesheim) zwischen dem Domstift und den Bürgern von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Letzte Fehde — Die letzte Fehde war ein 1559 stattfindender Kriegszug, in dem die Bauernrepublik Dithmarschen ihre Unabhängigkeit an Herzog Adolf I. von Schleswig Holstein Gottorf, König Friedrich II. von Dänemark, und Herzog Johann II. von Schleswig Holstein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Tierberger Fehde — Die Tierberger Fehde war ein Fehdekrieg zwischen den Herren von Stetten und den Herren von Hohenlohe um das Widerlosungsrecht an der Burg Tierberg, heute Gemeinde Braunsbach. Der seit 1474 schwelende Konflikt erlebte 1488 seinen Höhepunkt mit der …

    Deutsch Wikipedia