fehde

  • 31Halberstädter Fehde — Der Teltow Krieg und der Magdeburger Krieg (auch Teltower Krieg, Halberstädter Fehde) waren innerdeutsche Kriege um die Vorherrschaft auf dem Teltow und dem Barnim im Zuge des Landesausbaus nach Osten im 13. Jahrhundert. Johann I. (sitzend) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Nassauisch-Eppsteinische Fehde — Die Nassauisch Eppsteinische Fehde war eine Auseinandersetzung von 1280 bis 1283 zwischen dem Haus Nassau und dem Haus Eppstein. Die Fehde entbrannte um das Landgericht Mechtildshausen bei Wiesbaden. Im Zuge dieser Fehde wurde die Stadt Wiesbaden …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Eversteiner Fehde — Ruine Falkenburg Burgruine Polle …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dohnaische Fehde — Die Dohnaische Fehde war eine von 1385 bis 1402 währende Auseinandersetzung zwischen den im Osterzgebirge ansässigen Burggrafen von Dohna auf der einen und dem sächsischen Adligen Hans von Körbitz sowie dem Meißner Markgrafen Wilhelm I. auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Güssinger Fehde — Als Güssinger Fehde werden die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem habsburgischen Herzogtum Österreich und Steiermark und den ungarischen Herren von Güns im deutschwestungarischen Grenzbereich im Jahr 1289 bezeichnet. In insgesamt 37… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hatfield-McCoy-Fehde — Die Hatfield McCoy Fehde war ein blutiger Konflikt zwischen zwei Großfamilien, der zwischen 1878 und 1891 in einem abgelegenen Tal der Appalachen stattfand und in dessen Verlauf mehr als ein Dutzend Menschen starben. Die Namen der verfeindeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Landenbergische Fehde — In der Landenbergischen Fehde bekämpften sich in den Jahren zwischen 1538 und 1542 die Herren von Landenberg und die Reichsstadt Rottweil. Die landenbergische Herrschaft Schramberg geriet in eine entscheidende politische Krise, als die Herren von …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Sächsische Fehde — Als Sächsische Fehde wird die Auseinandersetzung zwischen dem ostfriesischen Grafen Edzard I. und Georg von Sachsen in den Jahren 1514–1517 bezeichnet. Die Kriegshandlungen fanden überwiegend auf ostfriesischem Boden statt und zerstörten ganze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wurzener Fehde — Die Wurzener Fehde war ein im Jahr 1542 unblutig verlaufener Konflikt zwischen dem ernestinischen Kurfürstentum Sachsen und dem Stift Wurzen um die Eintreibung von Geldern für die Finanzierung der Türkenkriege (Türkensteuer). Hintergrund war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Guttenberger Fehde (1380) — Die Guttenberger Fehde von 1380 war eine Fehde von Familienmitgliedern der von Guttenberg und weiteren verwandten niederadeligen fränkischen Familien mit den Vögten von Weida, den Reußen von Greiz Ronneburg und deren Gefolgschaft. Betroffen waren …

    Deutsch Wikipedia