fehde

  • 21Große Dortmunder Fehde — In der Großen Dortmunder Fehde sah sich die Reichsstadt Dortmund in den Jahren 1388 bis 1389 Angriffen und einer Belagerung durch Truppen des Kölner Erzbischofs, der Märkischen Grafen und 20 anderer Städte ausgesetzt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Soester Fehde — Die Soester Fehde fand in den Jahren 1444 bis 1449 statt. Die Stadt Soest behauptete darin ihre Freiheit gegen den Erzbischof Dietrich von Köln (1414–1463), der versuchte, seine Herrschaft zu restaurieren. Die Stadt Soest begegnete dieser Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Guttenberger Fehde (1497–1502) — Die Guttenberger Fehde war eine Fehde von Familienmitgliedern der von Guttenberg mit dem Markgrafen Friedrich, die von 1497 bis 1502 andauerte. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage 2 Verlauf der Fehde 3 Beteiligte Ritter …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Regensberger Fehde — Teil von: Schweizer Habsburgerkriege …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kronberger Fehde — Niederlage der Frankfurter in der Schlacht bei Kronberg im Jahr 1389 (zeitgenössisches Ölgemälde auf Holz, heute im Historischen Museum Frankfurt) Die Kronberger Fehde führte die Freie Reichsstadt Frankfurt am Main im Städtekrieg des zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Babenberger Fehde — Die Babenberger Fehde war eine Auseinandersetzung am Anfang des 10. Jahrhunderts zwischen den Familien der (älteren, oder fränkischen) Babenberger bzw. Popponen und der Konradiner um die Macht im mittleren Maingebiet. Das Ergebnis der – von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Absberger Fehde — Der Fränkische Krieg, auch Absberger Fehde genannt, fand seinen Höhepunkt im Zug des Schwäbischen Bundes gegen mehrere Raubritterburgen 1523, die die Seite des Hans Thomas von Absberg bildeten. Portrait des Hans Thomas von Absberg in Absberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Padberger Fehde — Die Padberger Fehde von 1413 bis 1418 war der Höhepunkt der langen Grenzstreitigkeiten und wiederholten Übergriffe der Herren von Padberg auf das Gebiet der Grafschaft Waldeck und insbesondere der Stadt Korbach. Mit dieser Fehde, in Padberg als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Eltzer Fehde — Künstlerische Darstellung der Eltzer Fehde auf der Ehrenburg Zur Eltzer Fehde kam es infolge von 1331 beginnenden Bemühungen des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Balduin von Luxemburg, die reichsministerialen Ritter der Burgen Ehrenburg, Eltz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geldrische Fehde — Die Geldrische Fehde war eine Auseinandersetzung zwischen den Grafen Enno II. und Johann von Ostfriesland einerseits sowie Balthasar von Esens und dem Herzog Karl von Geldern andererseits. In diesem Krieg, der in den Jahren 1531 bis 1534 (Frieden …

    Deutsch Wikipedia