feed-forward

  • 111Long non-coding RNA — Long noncoding RNAs (long ncRNAs) are generally considered (somewhat arbitrarily) as non protein coding transcripts longer than 200 nucleotides. This limit is due to practical considerations including the separation of RNAs in common experimental …

    Wikipedia

  • 112Margaret H'Doubler — Margaret Newell H’Doubler (April 26, 1889, Beloit, Kansas – 1982) created the first dance major at the University of Wisconsin.[1] Her dance pedagogy was a blend of expressing emotions and scientific description. She used her knowledge about the… …

    Wikipedia

  • 113Neil Weste — Neil H. E. Weste (born 1951), is an Australian inventor and engineer, noted for having designed a 2 chip wireless LAN implementation and for authoring the textbook Principles of CMOS VLSI Design. He has worked in many aspects of integrated… …

    Wikipedia

  • 114Universal approximation theorem — In the mathematical theory of neural networks, the universal approximation theorem states[1] that the standard multilayer feed forward network with a single hidden layer that contains finite number of hidden neurons, and with arbitrary activation …

    Wikipedia

  • 115Audiobegrenzer — Ein Limiter oder Begrenzer ist ein dynamikbearbeitendes Effektgerät, das den Ausgangspegel (Amplitude der Spannung des Audiosignals) auf einen bestimmten Wert herunterregelt. Dieser wird durch den „Limiter Threshold“ (Schwellenwert) festgelegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Audiolimiter — Ein Limiter oder Begrenzer ist ein dynamikbearbeitendes Effektgerät, das den Ausgangspegel (Amplitude der Spannung des Audiosignals) auf einen bestimmten Wert herunterregelt. Dieser wird durch den „Limiter Threshold“ (Schwellenwert) festgelegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Finalizer — Ein Limiter oder Begrenzer ist ein dynamikbearbeitendes Effektgerät, das den Ausgangspegel (Amplitude der Spannung des Audiosignals) auf einen bestimmten Wert herunterregelt. Dieser wird durch den „Limiter Threshold“ (Schwellenwert) festgelegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Künstliches neuronales Netz — Künstliche neuronale Netze (selten auch künstliche neuronale Netzwerke, kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Langzeit-Potenzierung — Die Langzeit Potenzierung (eng: long term potentiation, LTP) ist ein an Synapsen von Nervenzellen beobachtetes Phänomen. Sie stellt eine Form der synaptischen Plastizität dar. Unter LTP versteht man eine langandauernde (long term) Verstärkung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Langzeitpotenzierung — Die Langzeit Potenzierung (eng: long term potentiation, LTP) ist ein an Synapsen von Nervenzellen beobachtetes Phänomen. Sie stellt eine Form der synaptischen Plastizität dar. Unter LTP versteht man eine langandauernde (long term) Verstärkung… …

    Deutsch Wikipedia