federweißer

  • 111Fiederblatt — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 112Federball — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 113Federfuchser — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 114Federhalter — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 115Federmesser — Feder: Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter ↑ Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 116Gestaubte — Ge|staub|te, der; n, n (ostösterreichisch umgangssprachlich für Federweißer) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 117Sturm — 1Stụrm , der; [e]s, Stürme; Sturm laufen; Sturm läuten   2Stụrm , der; [e]s (österreichisch für in Gärung übergegangener Weinmost, so viel wie {{link}}Federweißer{{/link}}) …

    Die deutsche Rechtschreibung