februarrevolution

  • 1Februarrevolution — bezeichnet den im Februar 1848 in Frankreich vollzogenen Sturz des „Bürgerkönigs“ Louis Philippe, dem sich die Gründung der Zweiten Republik anschloss; siehe Februarrevolution 1848 den im Februar 1917 in Russland vollzogenen Sturz des Zaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Februarrevolution — Februarrevolution, die Revolution vom 24. Februar 1848, welche der Herrschaft Louis Philipps in Frankreich ein Ende machte, s.u. Frankreich …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Februarrevolution — Februarrevolution, die Revolution, die am 24. Febr. 1848 in Paris ausbrach und zum Sturz der Julimonarchie und zur Errichtung der zweiten Republik führte. S. Frankreich (Gesch.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Februarrevolution — Februarrevolution, die Revolution in Paris am 24. Febr. 1848, welche die Herrschaft Ludwig Philipps in Frankreich beendete und die zweite Republik herbeiführte …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Februarrevolution — Februarrevolution, s. Frankreich …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Februarrevolution — Februarrevolution,   1) die französische Revolution vom 24. 2. 1848, die zum Sturz der Julimonarchie und zur Errichtung der Zweiten Republik führte und, in europäischer Ausweitung, die Märzrevolution auslöste (Frankreich, Geschichte).    2) die… …

    Universal-Lexikon

  • 7Februarrevolution 1848 — Alphonse de Lamartine (Bildmitte, mit erhobenem Arm) verwehrt am 25. Februar 1848 Sozialrevolutionären mit der Roten Fahne das Eindringen ins Hôtel de Ville (Paris) (Ölgemälde von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux) Die bürgerlich demokratische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Februarrevolution 1917 — Die Februarrevolution (russisch Февральская революция / Transkription Fewralskaja rewoljuzija) des Jahres 1917 beendete die Zarenherrschaft in Russland. Der Name geht auf den damals in Russland geltenden Julianischen Kalender zurück. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Französische Februarrevolution — Alphonse de Lamartine (Bildmitte, mit erhobenem Arm) verwehrt am 25. Februar 1848 Sozialrevolutionären mit der Roten Fahne das Eindringen ins Hôtel de Ville (Paris) (Ölgemälde von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux) Die bürgerlich demokratische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pariser Februarrevolution — Alphonse de Lamartine (Bildmitte, mit erhobenem Arm) verwehrt am 25. Februar 1848 Sozialrevolutionären mit der Roten Fahne das Eindringen ins Hôtel de Ville (Paris) (Ölgemälde von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux) Die bürgerlich demokratische… …

    Deutsch Wikipedia