februarius

  • 91Ianuarius — Münze mit Janus Kopf Ianuarius war zunächst der elfte Monat im Amtsjahr des römischen Kalenders sowie Vorläufer des Januar. Der Monat hatte ursprünglich 29 Tage. Die Namensnennung hat den römischen Gott Janus als Grundlage, dem römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Iulius — Gaius Iulius Caesar Der Iulius war der fünfte Monat des altrömischen Kalenders und Vorläufer des heutigen Monats Juli. Er ist nach dem römischen Staatsmann Gaius Iulius Caesar benannt, auf den die Kalenderreform des Jahres 46 v. Chr. zurückgeht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Iunius — IVNO REGINA ( Königin Iuno ) auf einer Münze Der Iunius war der vierte Monat des altrömischen Kalenders und Vorläufer des heutigen Monats Juni. Er ist benannt nach der römischen Göttin Juno, der Gattin des Göttervaters Jupiter, Göttin der Ehe und …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Julianischer Kalender — Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Julianisches Jahrtausend — Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Julischer Kalender — Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Kalender (Römisches Reich) — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Lentzinmanoth — Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Leonesisch — Gesprochen in León, Zamora, Salamanca (Spanien) Sprecher 50.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Italisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Leonesische Sprache — Leonesisch Gesprochen in León, Zamora (Spanien) Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanisch Italisch Romanisch Iberoromanisch …

    Deutsch Wikipedia