februarius

  • 101Maius — Iupiter Maius Maius war im altrömischen Kalender zunächst der dritte Monat des Amtsjahres sowie Vorläufer des Monats Mai. Er ist nach dem römischen Gott des Frühlings und des Wachstums Iupiter Maius benannt und entspricht dem etruskischen Monat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Martius (Römischer Monat) — Kriegsgott Mars Martius war im altrömischen Kalender zunächst der erste Monat des Amtsjahres sowie Vorläufer des Monats März. Er ist nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt und entspricht dem etruskischen Monat Velitanus. Im Jahr 153 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103November (Römischer Monat) — Der November war der neunte Monat des altrömischen Kalenders und Vorläufer des heutigen Monats November. Der Monat ist nach dem lateinischen Wort novem für „neun“ benannt. Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn um zwei Monate vorverlegt, so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Nundinalbuchstabe — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Nundinalzyklus — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („INT …

    Deutsch Wikipedia

  • 106October — Der October war der achte Monat des altrömischen Kalenders und Vorläufer des Monats Oktober. Der Monat ist nach dem lateinischen Wort octo für „acht“ benannt und entspricht dem etruskischen Monat Xofer. Tage des October Oktober October October… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ostarmanoth — Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Römische Zeitrechnung — Fasti Antiates Maiores. Ein römischer Kalender aus vorjulianischer Zeit (nach 60 v. Chr.). Man sieht in der Mitte die Monate Quintilis („QVI“) und Sextilis („SEX“) sowie in der ganz rechten Spalte den eingeschobenen Monat („IN …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schmelzmond — Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 3 4 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110September (Römischer Monat) — September war zunächst der siebte Monat im Amtsjahr des römischen Kalenders sowie Vorläufer des heutigen September. Der Monat September hatte ursprünglich 29 Tage; sein Name leitet sich vom lateinischen Ausdruck septem für „sieben“ ab und… …

    Deutsch Wikipedia