fcpga

  • 41Intel Pentium III — <<   Intel Pentium III   >> Logo des Intel Pentium III Produktion: 1999 bis 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Organic Pin Grid Array — Athlon XP 1600+ Oberseite Athlon XP 1600+ Unterseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pentium 3 — Intel Pentium III Pentium III in Slot 1 Bauform Produktion: 1999 bis 2002 Produzent: Intel Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Pentium III — Intel Pentium III Pentium III in Slot 1 Bauform Produktion: 1999 bis 2002 Produzent: Intel Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pin Grid Array — von unten Ein Pin Grid Array (PGA, engl. Kontaktstift Rasterfeld) ist ein Gehäusetyp für integrierte Schaltkreise, der vor allem bei Prozessoren verwendet wird. Der Schaltkreis in Form eines Siliziumchips (Die) ist auf einem keramischen (CPGA),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Prozessorgehäuse — ICs in DIP Gehäusen Die Ummantelung eines (ungehäusten) Halbleiterchips (ein sog. Die) inklusive der Anschlussstellen (Leads, Pins oder Balls) bezeichnet man als Gehäuse oder Package. Es existieren zahlreiche Variationen solcher Gehäuse, die sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Schaltkreisgehäuse — ICs in DIP Gehäusen Die Ummantelung eines (ungehäusten) Halbleiterchips (ein sog. Die) inklusive der Anschlussstellen (Leads, Pins oder Balls) bezeichnet man als Gehäuse oder Package. Es existieren zahlreiche Variationen solcher Gehäuse, die sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 48VIA C7 — Produktion: seit 2005 Produzent: IBM Prozessortakt: 400 MHz bis 2&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Celeron — Un processeur Celeron Mendocino Le Celeron est un microprocesseur d entrée de gamme produit par Intel. Le premier Celeron a été annoncé le 4 mars 1998 et utilisé pour la première fois le 15 avril 1998 pour une version entrée… …

    Wikipédia en Français

  • 50Celeron D — Celeron Celeron Processeur Intel Celeron (Coppermine 128) / 600 MHz Fabriqué 1998 Fréquence du processe …

    Wikipédia en Français