fast publikum

  • 101Domenico Dragonetti — Domenico Dragonetti, Altersporträt um 1840 Zeitgenössische Lithographie nach einem Gemälde von W. F. Rosenberg Domenico Carlo Maria Dragonetti (* 7. April 1763 in Venedig; † 16. April 1846 in London), genannt il Drago (ital.; der Drache) …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Dragonetti — Domenico Dragonetti, Altersporträt um 1840 Zeitgenössische Lithographie nach einem Gemälde von W. F. Rosenberg Domenico Carlo Maria Dragonetti (* 7. April 1763 in Venedig; † 16. April 1846 in London), genannt il Drago (ital.; der D …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Goldmark — ℳ Das Mark Zeichen, ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1875 in Silber Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschri …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schweizer Film — Der Schweizer Film begann sich im internationalen Vergleich erst spät zu entwickeln. Bis zu Beginn der Tonfilmzeit um 1930 verfügte die Schweiz über keine etablierte Filmindustrie. Die kulturelle Besonderheit der Schweiz, in drei grosse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schweizer Filmgeschichte — Die Schweizer Filmgeschichte begann sich im internationalen Vergleich erst spät zu entwickeln. Bis zu Beginn der Tonfilmzeit um 1930 verfügte die Schweiz über keine etablierte Filmindustrie. Die kulturelle Besonderheit der Schweiz, in drei grosse …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schweizerische Filmgeschichte — Die Schweizer Filmgeschichte begann sich im internationalen Vergleich erst spät zu entwickeln. Bis zu Beginn der Tonfilmzeit um 1930 verfügte die Schweiz über keine etablierte Filmindustrie. Die kulturelle Besonderheit der Schweiz, in drei grosse …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Spencer Tracy — um 1955 Spencer Bonaventure Tracy (* 5. April 1900 in Milwaukee, Wisconsin; † 10. Juni 1967 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US amerikanischer Filmschauspieler. Tracy, der seine Laufbahn auf der Bühne begann und später 20 Jahre lang zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Parade (Ballett) — Titelblatt Parade, Rouart, Lerolle Cie., Éditions Salabert, Paris 1917 (Klavierfassung für vier Hände) Parade – Ballet réaliste ist der Titel eines Balletts in einem Akt nach einem Thema von Jean Cocteau und mit der Musik von Erik Satie, der es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Landesbühne Niedersachsen Nord — Logo der Landesbühne Die Landesbühne Niedersachsen Nord (LBNN) ist ein 1952 gegründetes Theater mit Standort in Wilhelmshaven. Hervorgegangen aus der Ostfriesischen Landesbühne in Leer, ist es heute eine von zwei Landesbühnen in Niedersachsen… …

    Deutsch Wikipedia