fasnacht

  • 81Schemenlauf — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Schemenlaufen — Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet alle vier Jahre meist am Sonntag vor dem „Unsinnigen Donnerstag“ (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt und dauert von sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine — Haus der Badisch Pfälzischen Fasnacht, links der Wartturm Haus der Badisch Pfälzischen Fasnacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Laufenburg (Baden) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liestal — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Muggedätscher — Die Fasnachtsgesellschaft Muggedätscher (manchmal auch fälschlicherweise Muggedätscher Clique genannt), ist eine Basler Fasnachtsclique. Ein Kopflatärnli der Muggedästcher am Morgenstraich 2004 Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Vereinigte Kleinbasler — Die Vereinigten Kleinbasler, meist abgekürzt VKB, sind die älteste noch existierende Fasnachtsclique in Basel. Die Fasnachtsclique besteht aus Tambouren, Tambourmajor, Pfeifern und einem Vortrab, welche zusammen an der Basler Fasnacht teilnehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Fastnacht — Fastnachtsdienstag; Fastnachtszeit; Fasching; Karneval; fünfte Jahreszeit (umgangssprachlich); Fasnacht (umgangssprachlich) * * * Fast|nacht [ fastnaxt], die; : die letzten drei oder vier Tage, besonders der letzte Tag vor der beginnenden… …

    Universal-Lexikon

  • 89Fasnachtsclique — Eine Fasnachtsclique (oft kurz Clique, aber auch Fasnachtsgesellschaft genannt) ist eine Trommel und Pfeifergruppe, welche an der Basler Fasnacht teilnimmt. Fasnachtsclique wird einerseits die musizierende Formation, andererseits aber auch der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Schwäbisch-alemannische Fastnacht — Als schwäbisch alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum und Teilen der Nordost und Zentralschweiz[1][2] bezeichnet. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Sie grenzt sich vom rheinischen… …

    Deutsch Wikipedia