fasnacht

  • 11Fasnacht — Fạs|nacht , die; , en (landschaftlich und schweizerisch für Fastnacht) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12fasnacht — variant of fastnacht * * * /faws nahk , nahkt /, n. Chiefly Pennsylvania. a deep fried raised doughnut; originally served on Shrove Tuesday as the last sweet treat before Lent. Also, fastnacht /fawst nahk , nahkt /. [ PaG; G Fastnacht; see FAST2 …

    Useful english dictionary

  • 13Fasnacht, die — [Fasnachd] Fasching, Fastnacht, Karneval …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 14Basler Fasnacht — Die Basler Fasnacht ist die größte Fasnacht der Schweiz. Sie beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4:00 Uhr mit dem Morgestraich. Sie dauert exakt 72 Stunden und endet am Donnerstagmorgen um 4:00 Uhr mit dem Endstraich. In dieser Zeit wird die …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Berner Fasnacht — Die Berner Fasnacht kann bis ins 15. Jahrhundert zurück belegt werden. So werden in historischen Dokumenten immer wieder Fastnachtsspiele und umzüge, Narrengerichte, Strassentheater, Fasnachtsfeiern, Spielleute und Masken erwähnt. Mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Langenthaler Fasnacht — Fasnachtseröffnung Die Langenthaler Fasnacht wird in Langenthal gefeiert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Luzerner Fasnacht — Luzerner Maske (Grend) Die Luzerner Fasnacht ist der grösste jährlich stattfindende Anlass der Stadt Luzern und der Zentralschweiz. Sie ist – nach der Basler Fasnacht und vor der Berner Fasnacht – die zweitgrösste Fasnacht der Schweiz. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht — Haus der Badisch Pfälzischen Fasnacht, links der Wartturm Haus der Badisch Pfälzischen Fasnacht, Detail Eingang …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Monika Fasnacht — (* 6. August 1964) ist eine Schweizer Fernsehmoderatorin. Seit 1993 arbeitet sie beim Schweizer Fernsehen (SF). Nach der Matura Typus E besuchte Monika Fasnacht die Hotelfachschule in Luzern. Neben dem Hotelfach arbeitete Fasnacht zweieinhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Böse Fasnacht — Als Böse Fasnacht wird der Aufruhr in Basel am 26. Februar 1376 zur Zeit der Fasnacht bezeichnet. Für die Tötung einiger Gefolgsleute des Herzogs Leopold III. bekam die Stadt harte Sanktionen auferlegt und stand rund eine Dekade lang unter… …

    Deutsch Wikipedia