faser-zu-faser-bindung

  • 11Färberwesen — Eine traditionelle Färberei in Fès Beim Färben wird textiles Material durch Aufbringen von Farbmitteln in Färbe oder Druckprozessen koloriert („gefärbt“). Das Färberwesen hat eine jahrtausendealte Tradition und ein eigenes Berufsbild mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Färben — Eine traditionelle Färberei in Fès Beim Färben wird textiles Material durch Aufbringen von Farbmitteln in Färbe oder Druckprozessen koloriert („gefärbt“). Den umgekehrten Prozess nennt man Bleichen, wobei die natürlichen Färbungen der Fasern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Direktfärbeverfahren — Das Direktfärbeverfahren bezeichnet eine Färbemethode, bei der die verwendeten wasserlöslichen Farbstoffe durch zwischenmolekulare Kräfte ohne Zugabe weiterer Chemikalien direkt auf dem Färbegut haften. Besonders geeignet für dieses Verfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Entwicklungsfarben — Entwicklungsfarben, eine Reihe teils anorganischer, teils organischer Farben, die aus einfacheren farblosen oder farbigen Verbindungen auf der Faser durch eigenartige Prozesse gebildet werden. Als Beispiele anorganischer Entwicklungsfarben seien… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Färben [1] — Färben, in der Textilindustrie die Hervorbringung dauerhafter und einheitlicher Färbungen in der Masse der animalischen und vegetabilischen Gespinstfasern durch physikalische und chemische Vorgänge, bei denen die Farbstoffe oder die die Färbung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Dederon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18PA 6.6 — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Perlon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Polyamid — Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia