fascis

  • 11haz — I (Del lat. fascis.) ► sustantivo masculino 1 Conjunto de cosas largas, como mies, leña o hierba, puestas paralelamente y atadas: ■ consiguió reunir un haz de juncos para hacer la cesta. IRREG. plural haces SINÓNIMO atado gavilla manojo [mazudo] …

    Enciclopedia Universal

  • 12Faschismus — antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Nationalsozialismus; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Fa|schis|mus [fa ʃɪsmʊs], der; : extrem natio …

    Universal-Lexikon

  • 13Faszikel — Aktenbündel * * * Fas|zi|kel 〈m. 5; geh.〉 1. Akten, Handschriftenbündel, Heft 2. Teillieferung eines in Fortsetzungen erscheinenden wissenschaftlichen Werkes [<lat. fasciculus „Bündelchen“; zu fascis „Bündel“] * * * Fas|zi|kel [auch, österr.… …

    Universal-Lexikon

  • 14Faschine — Fa|schi|ne 〈f. 19〉 fest zusammengeschnürtes Reisigbündel, zum Deichbau od. Befestigen des Ufers [<ital. fascina „Reisigbündel“ <fascio „Rutenbündel“ <lat. fascis] * * * Fa|schi|ne, die; , n [ital. fascina < lat. fascina, zu: fascis, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 15Faszes — Fạs|zes 〈[ tse:s] Pl.〉 Rutenbündel, Symbol der Gewalt über Leben u. Tod, Amtszeichen der altröm. Liktoren [<lat. fasces, Pl. von fascis „Bund, Bündel“; Rutenbündel mit herausragendem Beil, die als Zeichen der Gerichtsbarkeit von den Liktoren… …

    Universal-Lexikon

  • 16Fasces — (IPAEng|ˈfæsiːz, a plurale tantum , from the Latin word fascis , meaning bundle [ [http://www.webster.com/cgi bin/dictionary?va=fasces Merriam Webster Online Dictionary] : fasces] ) symbolize summary power and jurisdiction, and/or strength… …

    Wikipedia

  • 17Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Merksprüche — (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch 1.3 Deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Merksätze — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia