farbenerscheinungen

  • 11Куссмауль, Адольф — Адольф Куссмауль Adolf Kußmaul Дата рождения …

    Википедия

  • 12Куссмауль — Куссмауль, Адольф Адольф Куссмауль Adolf Kußmaul Дата рождения: 22 февраля 1822(1822 …

    Википедия

  • 13Куссмауль А. — Адольф Куссмауль Адольф Куссмауль (нем. Adolf Kussmaul; 22 февраля 1822 28 мая 1902) немецкий терапевт. Изучал медицину в Гейдельберге, где в 1857 был избран экстраординарным профессором; с 1859 директор медицинской клиники в Эрлангене. В 1876… …

    Википедия

  • 14Куссмауль Адольф — Адольф Куссмауль Адольф Куссмауль (нем. Adolf Kussmaul; 22 февраля 1822 28 мая 1902) немецкий терапевт. Изучал медицину в Гейдельберге, где в 1857 был избран экстраординарным профессором; с 1859 директор медицинской клиники в Эрлангене. В 1876… …

    Википедия

  • 15Zuckerprüfung — (Zuckerprobe) I. Die empfindlichste Erkennung des Traubenzuckers geschieht mit einer alkalischen Kupferoxydlösung (s. unten II. A) a), wodurch beim Erwärmen der Lösung auf 60°, od. langsamer in der Kälte rothes Kupferoxydul gefällt wird.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Eyck — Eyck, 1) Hubrecht van E., geb. 1366 in Eyck bei Maaseyck im Lüttichschen, Maler; er st. 1426 in Gent. 2) Jan van E., Bruder u. Schüler des Vor., geb. um 1396 (n.A. um 1370) in Eyck bei Maaseyck, seit 1425 Maler u. Kammerdiener Philipps des Guten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Licht [1] — Licht (Lux), ist das, was in unserem Auge den Eindruck hervorbringt, welchen wir Sehen nennen. Wo kein Licht ist, da ist Finsterniß u. die Gegenstände uns unsichtbar. Die Lehre vom Licht nennt man Optik (s.d.). A) Über die Natur des L s an sich,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Entóptisch — (griech.) nannte Seebeck die Farbenerscheinungen, die rasch abgekühlte Glasstücke im Polarisationsapparat zeigen (s. Polarisation, chromatische); der Ausdruck ist veraltet …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Fresnel — (spr. fränell), Augustin Jean, Physiker, geb. 10. Mai 1788 in Broglie (Eure), gest. 14. Juli 1827 in Ville d Avray bei Paris, widmete sich dem Ingenieurwesen, verlor als Royalist nach Napoleons Rückkehr von Elba seine Stelle, trat aber später… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Glaukōm — (Glaucoma, Grüner Star), eine der gefährlichsten Erkrankungen des Auges, benannt nach dem grünlichen Reflex, den man aus der erweiterten und meist starren Pupille erhält. Das wesentlichste Merkmal der glaukomatösen Krankheiten besteht in abnormer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon