farbatlas

  • 91Blauer Portugieser — Der Blaue Portugieser ist eine alte, rote Rebsorte im Donaubereich und ganz Südosteuropa weitverbreitete Traube mit deshalb zahlreichen Synonymen. Aus der Sorte wird ein meist einfacher rubinroter Wein gekeltert, der sich durch eine frische Säure …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Blauer Urban — ist eine rote Rebsorte, die vermutlich aus Süddeutschland oder aus Südtirol stammt. Die ertragreiche Sorte wurde früher in Deutschland (Württemberg), Österreich, Italien, Frankreich und Ungarn verbreitet angebaut. Die Sorte wurde häufig im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Blaufränkisch — Lemberger Traube in Württemberg Der Blaufränkisch, auch Lemberger oder Blauer Limberger (klassischer Name), ist eine rote Rebsorte. Der Blaufränkisch bevorzugt mildes Klima und windgeschützte Standorte. Als früh austreibende Rebsorte ist sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Blaustengler — Weinbauregion Badacsony Kéknyelű, deutsch auch Blaustengler ist eine sehr alte ungarische weiße Rebsorte. Sie ist möglicherweise mit der im Friaul vorkommenden Picolit Bianco nahe verwandt, vielleicht sogar identisch. Die eher kleinen, goldgrünen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Blut-Birne — Die Blut Birne, auch Sommerblut Birne, Granat Birne oder Sanguinole genannt, ist eine alte Sorte der Birne (Pyrus communis). Sie wurde in Deutschland 1684 erstmals erwähnt, in Frankreich wird sie bereits 1675 beschrieben. Sie ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Blutbirne — Die Blut Birne, auch Sommerblut Birne, Granat Birne oder Sanguinole genannt, ist eine alte Sorte der Birne (Pyrus communis). Sie wurde in Deutschland 1684 erstmals erwähnt, in Frankreich wird sie bereits 1675 beschrieben. Sie ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Blättrige Cladonie — (Cladonia foliacea) Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Bohnapfel — Standard Nr Herkunft Neuwieder Becken, Mittelrhein,1750 Art Kulturapfel (Malus domestica) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Boreale Zone — Die Verbreitung der borealen Nadelwälder Die boreale Zone ist eine Ökozone, die nur auf der nördlichen Erdhalbkugel zwischen ungefähr dem 50. und dem 70. Breitengrad vorkommt. Sie ist gekennze …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Boreomontan — ██ Die Verbreitung der borealen Nadelwälder Die boreale Zone, abgeleitet von lateinisch Borealis und altgriechisch βορέας bedeutend „Nordwind“ oder auch den Windgott Boreas meinend, ist eine Ökozone. Sie kommt nur auf der nördlichen Erdhalbkugel… …

    Deutsch Wikipedia