farbatlas

  • 71Bargogna — Gamay ist eine rote Rebsorte, die Rebe des Beaujolais, in dem sie 90 Prozent der Rebfläche besetzt. Insgesamt werden in Frankreich 31.771 Hektar bestockt, davon 60 % allein im Beaujolais Gebiet.(Stand 2007, [1]) Der Saft der Gamay Traube ist weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Baumanns Renette — Herkunft Um 1800 in Leuven, Belgien Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus Zufallssämling …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Baumsterben — Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) Sehnsuchtslandschaft Wald in einem Bild Caspar David Friedrichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Behaartes Federchen-Lebermoos — (Ptilidium ciliare) Systematik Klasse: Jungermanniopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Berlepsch — Herkunft Düsseldorf, 1880 Züchter Diedrich Uhlhorn junior Kreuz …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Berner Rosenapfel — Herkunft Oppligen (Schweiz, Kt. Bern, 1870) Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus Zufallssämling …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Beuna di Susa — Gamay ist eine rote Rebsorte, die Rebe des Beaujolais, in dem sie 90 Prozent der Rebfläche besetzt. Insgesamt werden in Frankreich 31.771 Hektar bestockt, davon 60 % allein im Beaujolais Gebiet.(Stand 2007, [1]) Der Saft der Gamay Traube ist weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Biaune Gamaise — Gamay ist eine rote Rebsorte, die Rebe des Beaujolais, in dem sie 90 Prozent der Rebfläche besetzt. Insgesamt werden in Frankreich 31.771 Hektar bestockt, davon 60 % allein im Beaujolais Gebiet.(Stand 2007, [1]) Der Saft der Gamay Traube ist weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Biesterfelder Renette — Herkunft Schloss Biesterfeld (Bad Pyrmont, 1850) Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bildtafel Obst und Gemüse — Die Bildtafel Obst und Gemüse gibt einen Überblick über die Vielfalt der verschiedenen Obst und Gemüsesorten, die weltweit angebaut, geerntet, verarbeitet und konsumiert werden. Anhand der Fotos der Bildtafel ist eine einfache Identifizierung… …

    Deutsch Wikipedia