faradaysche gesetze

  • 41Geschichte der Elektrolyse — Die Geschichte der Elektrolyse beschreibt die wichtigsten Schritte, die zur Entdeckung der Elektrolyse führten und die nachfolgenden Fortschritte bei ihrer technischen Anwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung der Elektrolyse, neue Synthesen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Voltameter — Vol|ta|me|ter 〈[ vɔl ] n. 13〉 Gerät zur Bestimmung der Ladungsmenge; →a. Voltmeter * * * Vol|ta|me|ter, das; s, [zu: Volta, ↑ Volt u. ↑ meter (1)] (Physik): elektrolytisches Instr …

    Universal-Lexikon

  • 43elektrochemisches Äquivalent — e|lẹk|t|ro|che|mi|sches Ä|qui|va|lẹnt: 1) Bez. für diejenige Elektrizitätsmenge, die zur elektrolytischen Abscheidung einer Äquivalent Stoffmenge (↑ Äquivalent) eines Elektrolyten benötigt wird (↑ Faraday Konstante) 2) Bez. für die Stoffportion …

    Universal-Lexikon

  • 44Maxwell-Gleichungen — Die Maxwell Gleichungen von James Clerk Maxwell beschreiben die Phänomene des Elektromagnetismus. Sie sind damit ein wichtiger Teil des modernen physikalischen Weltbilds. Die Maxwell Gleichungen sind ein spezielles System von linearen partiellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Elektromagnetische Einheiten — In der geschichtlichen Entwicklung der Physik sind verschiedene Einheitensysteme für elektrische und magnetische Größen entwickelt worden, die zum Teil bis heute koexistieren. Ganz überwiegend hat sich zwar das SI durchgesetzt; zumindest in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Maxwell'sche Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Maxwell-Gleichung — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Maxwell Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Maxwellgleichung — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia