faraday-konstante

  • 31Zweites Faradaysches Gesetz — Die nach ihrem Entdecker Michael Faraday benannten Faradayschen Gesetze beschreiben den Zusammenhang zwischen Ladung und Stoffumsatz bei der Elektrolyse. Sie sind daher die Grundgesetze der Elektrolyse. Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Committee on Data for Science and Technology — Das Committee on Data for Science and Technology (CODATA) ist eine in Paris ansässige Organisation mit dem Ziel der Verbesserung von Qualität, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit von interessanten Daten aus allen Feldern der Wissenschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Elementarkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Faradaysche Gesetze — Die nach ihrem Entdecker Michael Faraday benannten Faradayschen Gesetze beschreiben den Zusammenhang zwischen elektrischer Ladung und Stoffumsatz bei der Elektrolyse. Sie sind daher die Grundgesetze der Elektrolyse. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fundamentalkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Naturkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Naturkonstanten — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Physikalische Konstanten — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Protonenmasse — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Universalkonstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …

    Deutsch Wikipedia