fantastische dichtung or

  • 1Märchen — »Erzählung (ohne Bindung an historische Personen oder an bestimmte Örtlichkeiten), fantastische Dichtung; erfundene Geschichte«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Wort ist eine Verkleinerungsbildung zu dem heute veralteten Substantiv Mär‹e›… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2englische Literatur. — ẹnglische Literatur.   Im umfassenden Sinn gilt englische Literatur als weltweit in englischer Sprache verfasste Literatur, im engeren Sinn als die Literatur Großbritanniens und Irlands, wobei allerdings heute die nationale beziehungsweise… …

    Universal-Lexikon

  • 3Catarino Camillo Cavos — Catterino Cavos. Catterino Cavos (Katerino Albertowitsch Cavos, russisch Катерино Альбертович Кавос, wiss. Transliteration Katerino Al bertovic Cavos; Catarino Camillo Cavos, auch: Kavos, * 30. Oktober 1775 in Venedig; † 28. Apriljul./ 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Catterino Cavos — (Katerino Albertowitsch Cavos, russisch Катерино Альбертович Кавос, wiss. Transliteration Katerino Al bertovic Cavos; Catarino Camillo Cavos, auch: Kavos, * 30. Oktober 1775 in Venedig; † 28. Aprilj …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Katerino Albertowitsch Cavos — Catterino Cavos. Catterino Cavos (Katerino Albertowitsch Cavos, russisch Катерино Альбертович Кавос, wiss. Transliteration Katerino Al bertovic Cavos; Catarino Camillo Cavos, auch: Kavos, * 30. Oktober 1775 in Venedig; † 28. Apriljul./ 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fabel — Sage; Roman; Saga; Märchen; Geschichte * * * Fa|bel [ fa:bl̩], die; , n: 1. [kurze] von Tieren handelnde Geschichte mit belehrendem Inhalt: die Fabel vom Fuchs und dem Raben. Zus.: Tierfabel. 2. (Literaturwiss.) Handlung (2): die Fab …

    Universal-Lexikon

  • 7deutsche Literatur. — deutsche Literatur.   Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… …

    Universal-Lexikon

  • 8lateinamerikanische Literatur. — latein|amerikanische Literatur.   Der geographische Raum der lateinamerikanischen Literatur umfasst die von den Spaniern eroberten Gebiete Mittel und Südamerikas sowie das von den Portugiesen kolonisierte Brasilien. Die einst oder noch heute von… …

    Universal-Lexikon

  • 9italienische Literatur. — italienische Literatur.   Die Eigenständigkeit des Italienischen gegenüber dem Lateinischen ist zumindest seit dem 10. Jahrhundert fassbar, dennoch bildete sich eine selbstständige italienische Literatur erst zwei Jahrhunderte später heraus.  … …

    Universal-Lexikon

  • 10Romantik — Schwärmerei * * * Ro|man|tik [ro mantɪk], die; : (im Gegensatz zur Aufklärung und Klassik stehende) Epoche der europäischen Literatur, Malerei und Musik (vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts), die besonders durch das Bauen auf die… …

    Universal-Lexikon