fanden ta ham

  • 81Fußball-Weltmeisterschaft 1966 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1966 World Cup 1966 Anzahl Nationen 16 (von 71 Bewerbern) Weltmeister England (1. Titel) Austragungsort England …

    Deutsch Wikipedia

  • 82FA Cup — Pokal des FA Cups. Dies ist die vierte Trophäe, die seit 1992 verliehen wird und deren Design mit der Dritten von 1911 identisch ist. Der Football Association Challenge Cup, kurz auch FA Cup genannt, ist der größte rundenbasierte Pokalwettbewerb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83FC Chelsea — Voller Name Chelsea Football Club Ort London Fulham Gegründet …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Fußball in England — Fußball ist der inoffizielle Nationalsport Englands und besitzt einen großen Stellenwert innerhalb der englischen Gesellschaft. Die ersten professionellen Strukturen des Fußballs wurden hier gelegt, bevor der Sport Anhänger in der ganzen Welt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85J.R.R. Tolkien — J. R. R. Tolkien 1916 John Ronald Reuel Tolkien, CBE [dʒɒn ˈɹɒnld ˈɹuːəl ˈtʰɒlkiːn] (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein/Mangaung, heute Südafrika; † 2. September 1973 in Bournemouth …

    Deutsch Wikipedia

  • 86John Ronald Reuel Tolkien — J. R. R. Tolkien 1916 John Ronald Reuel Tolkien, CBE [dʒɒn ˈɹɒnld ˈɹuːəl ˈtʰɒlkiːn] (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein/Mangaung, heute Südafrika; † 2. September 1973 in Bournemouth …

    Deutsch Wikipedia

  • 87John Tolkien — J. R. R. Tolkien 1916 John Ronald Reuel Tolkien, CBE [dʒɒn ˈɹɒnld ˈɹuːəl ˈtʰɒlkiːn] (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein/Mangaung, heute Südafrika; † 2. September 1973 in Bournemouth …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Jrrtolkin — J. R. R. Tolkien 1916 John Ronald Reuel Tolkien, CBE [dʒɒn ˈɹɒnld ˈɹuːəl ˈtʰɒlkiːn] (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein/Mangaung, heute Südafrika; † 2. September 1973 in Bournemouth …

    Deutsch Wikipedia

  • 89United States Africa Command — AFRICOM Emblem des United States Africa Command Aufstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia