fan-szene

  • 1Fan-zine — Gesammelte Fanzines des Archivs der Jugendkulturen Fanzines sind Magazine, die von Fans für Fans gemacht werden. Sie werden oft fotokopiert oder im Offsetdruck vervielfältigt. Neben diesen Papierformen hat sich insbesondere mit der Verbreitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schwarze Szene — Als Schwarze Szene bezeichnet man seit den späten 1980ern ein soziokulturelles Milieu, das sich aus Teilen verschiedener Subkulturen zusammensetzt. Hierbei ist die „Szene“ nicht als homogene, in sich geschlossene Gruppe zu verstehen, sondern als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Jun Fan Kung Fu — Jeet Kune Do (chin. 截拳道, jié quán dào „Weg der abfangenden Faust“) ist ein von Bruce Lee entwickelter Kampfkunststil bzw. Selbstverteidigungskonzept. Ursprünglich wurde das Kampfsystem Jun Fan Gung Fu bzw. Jun Fan Kung Fu genannt, wobei Jun Fan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Creatures (Computerspiel) — Creatures ist ein Computerspiel, das sich mit der Erschaffung und Simulation künstlichen Lebens (KL) befasst. Im Gegensatz zum Computerspiel Die Sims lassen sich die Kreaturen aber nicht direkt steuern, sondern es lässt sich nur die Umgebung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Norns — Creatures ist ein Computerspiel, das sich mit der Erschaffung und Simulation künstlichen Lebens (KL) befasst. Im Gegensatz zum Computerspiel Die Sims lassen sich die Kreaturen aber nicht direkt steuern, sondern es lässt sich nur die Umgebung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Panathinaikos Athen (Fußball) — Panathinaikos Athen Voller Name Panathinaikos A.O. Ort Athen Gegründet …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Panathinaikos Athen (Basketball) — Panathinaikos Voller Name Panathinaikos Athlitikos Omilos (Παναθηναϊκός Αθλητικός Όμιλος) Spitzname(n) Die Grünen, Kleeblätter Gegründet 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fanserie — Fanserien sind von Fans selbst gestaltete, originalen Fernseh , Film oder Comicserien nachempfundene Werke. Sie reichen von einfachen Projekten wie so genannten »Virtuelle Staffeln« über Texte (so genannte fan fiction) und Comics bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Winny — Entwickler Isamu Kaneko Aktuelle Version v2.0β7.1 (11. November 2003) Betriebssystem Windows Kategorie Peer to Peer Lizenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Clénet Coachworks — war ein amerikanischer Hersteller von Automobilen im Neo Klassik Stil, der in den 1970er und 1980er Jahren insgesamt etwa 500 Fahrzeuge produzierte. Clénet bediente in dieser Zeit die gleiche Marktnische wie Excalibur, war aber deutlich kleiner… …

    Deutsch Wikipedia