familienhilfe

  • 71Oppositionelles Trotzverhalten — Störungen des Sozialverhaltens sind eine Gruppe von Psychischen Störungen in der Kinder und Jugendpsychiatrie. Der Begriff umfasst eine große Vielfalt unkontrollierter Verhaltensweisen. Das ICD 10 versteht darunter ein sich wiederholendes und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Oppositionelles Verhalten — Störungen des Sozialverhaltens sind eine Gruppe von Psychischen Störungen in der Kinder und Jugendpsychiatrie. Der Begriff umfasst eine große Vielfalt unkontrollierter Verhaltensweisen. Das ICD 10 versteht darunter ein sich wiederholendes und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Pflegekinder — Die Artikel Pflegeverhältnis, Pflegekind und Pflegeeltern überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Psychoorganisches Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Pädagogin — Ein Pädagoge (von griechisch παιδαγωγός paidagogos) ist eine Person, die sich mit dem erzieherischen Handeln, also der Praxis von Erziehung und Bildung und den Theorien der Pädagogik professionell auseinandersetzt. Primär wird die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Regulationsstörung im Säuglingsalter — Klassifikation nach ICD 10 F98.2 Fütterstörung im frühen Kindesalter F93.8 Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters F43.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schreibaby — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Schreibabys — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Schreikind — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schreikinder — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia