faltboot

  • 121Kajakpolo — Spieler beim Werfen auf das Tor Zweikampf um den Ball Kanupolo ist ein Mannschaftssport, bei dem 2 Teams mit je 5 Spielern gegeneinander antreten und der auf einer Wasserfläche gespielt wird. Dabei sitzen die Spieler in kleinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kajaksocke — an einem Faltboot. Die Kajaksocke (auch Kentersocke) wird vor allem bei Faltbooten verwendet. Sie wird am Süllrand der Sitzluke befestigt und erleichtert nach einer Kenterung in einem Kanu das Lenzen vor einem Wiedereinstieg vor allem beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kaminumfang — Spritzdecke mit blauem Kamin auf einem Kanupoloboot (Eskimo Gecko) Die Spritzdecke gehört zur Ausrüstung im Kanusport. Sie dient der Abdichtung zwischen Paddler und Kajak und besteht meist aus Nylon oder Neopren. Während beim Wasserwandern eher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kanu — Zweier Kajak auf der Brda Familie in einem Alu Kanadier Das W …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kanuwandern — Wasserwandern auf der Mildenitz Bootswandern …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Klepper — bezeichnet: umgangssprachlich ein unterernährtes oder altersschwaches Hauspferd Finnischer Klepper, Pferderasse, siehe Finnpferd Klepper (Instrument), hölzernes Instrument, ähnlich einer Ratsche Klepper (Mantel), von Schneidermeister Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kolibri (Begriffsklärung) — Kolibri steht für: Kolibris, eine Vogelart Kolibri (Jolle), eine Klasse von Segelbooten Kolibri (Werner Blattmann) (* 1951), Illustrator, Grafiker, Cartoonist und Maler Kolibri (Pferd), ein Beschäler im Brandenburgischen Haupt und Landgestüt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste der Biografien/Rom — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia