falsche berechnung

  • 31Versteigerungen — Auktionator und Assistenten in Cheviot, Ohio Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist eine besondere Form der Preisermittlung. Dabei werden von potentiellen Käufern und/oder Verkäufern Gebote abgegeben. Der Auktionsmechanismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ägyptische Kalender — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Die Kalenderreform von Ptolemaios III. im Jahr 237 v. Chr. bewirkte die Einführung eines Schalttages, der alle vier Jahre als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ägyptischer Kalender — Kalendereinteilung im Grab des Senenmut Der ägyptische Kalender war ein Naturkalender mit stellarer Ausrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Jahresanfang und Schaltjahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Epipolargeometrie — Zwei Kameras nehmen von unterschiedlichen Standpunkten eine Szene auf. Die Epipolargeometrie beschreibt die Beziehung zwischen den beiden Bildern. Die Epipolargeometrie (selten auch Kernstrahlgeometrie) ist ein mathematisches Modell aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36RGB-Daten — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37RGB-Farbe — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38RGB-Farben — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39RGB-Farbraum — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Grundfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Dieser Farbraum basiert auf der Dreifarbentheorie. Das Farbsehen des Menschen ist durch drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40RGB-Farbsystem — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… …

    Deutsch Wikipedia