falsch erkennen

  • 1als falsch erkennen — widerlegen; entkräften; falsifizieren; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich); gegenargumentieren …

    Universal-Lexikon

  • 2erkennen — wiedererkennen; peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken ( …

    Universal-Lexikon

  • 3Falsch-positiv — Die Artikel falsch positiv und Fehler 1. Art überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Falsch positiv — Die Artikel falsch positiv und Fehler 1. Art überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hamming-Kode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hammingcode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hammingkode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hamming-Code — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9falsifizieren — widerlegen; entkräften; als falsch erkennen; den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich); gegenargumentieren * * * fal|si|fi|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. als falsch nachweisen; Ggs verifizieren 2. 〈veraltet〉 …

    Universal-Lexikon

  • 10Falsifikation — Falsifikation, auch Falsifizierung (von lat. falisificare „als falsch erkennen“) oder Widerlegung, ist der Nachweis der Ungültigkeit einer Aussage, Methode, These, Hypothese oder Theorie. Aussagen oder experimentelle Ergebnisse, die Ungültigkeit… …

    Deutsch Wikipedia