falsch (

  • 91gaunerhaft — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unredlich; unaufrichtig; unlauter; lügnerisch; unwahrhaftig; verlogen * * * gau|ner|haft <Adj.>: in der Art eines Gauners betrügerisch, unehrlich. * * * gau|ner|haft …

    Universal-Lexikon

  • 92lügnerisch — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unredlich; unaufrichtig; unlauter; gaunerhaft; unwahrhaftig; verlogen * * * lüg|ne|risch 〈Adj.〉 = lügenhaft * * * lüg|ne|risch <Adj.&G …

    Universal-Lexikon

  • 93unwahrhaftig — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unredlich; unaufrichtig; unlauter; gaunerhaft; lügnerisch; verlogen * * * ụn|wahr|haf|tig 〈Adj.〉 nicht wahrhaftig, nicht wahrheitsliebend * * * ụn|wahr|haf|tig <Adj.> (geh.) …

    Universal-Lexikon

  • 94Irrläufer — falsch zugestellter Brief * * * Ịrr|läu|fer 〈m. 3〉 in die falsche Dienststelle geratenes Schreiben, an die falsche Adresse beförderter Gegenstand * * * Ịrr|läu|fer, der: etw., was [im Zuge der Beförderung] an eine falsche Stelle gelangt ist:… …

    Universal-Lexikon

  • 95fehlleiten — falsch adressieren * * * fehl||lei|ten 〈V. tr.; hat; a. fig.〉 in die falsche Richtung leiten * * * fehl|lei|ten <sw. V.; hat (geh.): auf einen falschen Weg, in eine falsche Richtung führen: Transporte f.; Ü eine fehlgeleitete Fantasie. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 96unsachgemäß — falsch; verkehrt (umgangssprachlich); inkorrekt; unrichtig; fehlerhaft * * * ụn|sach|ge|mäß 〈Adj.〉 nicht sachgemäß ● ein Gerät, eine Maschine unsachgemäß handhaben * * * ụn|sach|ge|mäß <Adj.>: nicht sachgemäß: eine e Behandlung. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 97nicht Recht haben — falsch liegen (umgangssprachlich); Unrecht haben …

    Universal-Lexikon

  • 98missverstehen — falsch auslegen/beurteilen/deuten/interpretieren/verstehen, missdeuten, nicht richtig erfassen/erkennen/verstehen, verkennen; (ugs.): in den falschen Hals/die falsche Kehle bekommen. * * * missverstehen:1.〈nichtrichtigauffassen〉falschverstehen/auf… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 99verbocken — falsch machen, ins Verderben reißen/stürzen, misslingen lassen, scheitern [lassen], verderben, zugrunde richten; (ugs.): vergeigen, verkorksen, vermurksen, verpatzen, verpfuschen, versieben; (ugs. abwertend): verhunzen; (salopp): vermasseln,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 100verpatzen — falsch machen, verderben, verfälschen, verunstalten; (schweiz.): verfuhrwerken; (ugs.): in den Sand setzen, verbocken, vergeigen, verhauen, verkorksen, vermurksen, verpfuschen, versieben; (salopp): Mist bauen, vermasseln, versaubeuteln, versauen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme