falsch (

  • 81regelwidrig — falsch, fehlerhaft, gegen die Konvention, gegen die Norm, gegen die Regel, inkorrekt, irregulär, nicht einwandfrei, nicht richtig, nicht vorschriftsgemäß, normwidrig, unangepasst, unkonventionell, unkorrekt, unrichtig, unüblich, unzulässig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 82unredlich — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unaufrichtig; unlauter; gaunerhaft; lügnerisch; unwahrhaftig; verlogen * * * un|red|lich [ ʊnre:tlɪç] <Adj.> (geh.): nicht redlich, nicht ehrlich /Ggs. redlich/: ein unredlicher Kaufmann; so etwas zu… …

    Universal-Lexikon

  • 83unaufrichtig — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unredlich; unlauter; gaunerhaft; lügnerisch; unwahrhaftig; verlogen * * * un|auf|rich|tig [ ʊn|au̮frɪçtɪç] <Adj.>: nicht seine tatsächliche Überzeugung äußernd, nicht ehrlich in seinen Äußerungen und… …

    Universal-Lexikon

  • 84gefälscht — falsch, imitiert, künstlich, nachgeahmt, unecht; (ugs.): nachgemacht. * * * gefälscht:⇨unecht(1) gefälschtunecht,nachgeahmt,nachgemacht,künstlich,imitiert,falsch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 85imitiert — falsch, gefälscht, künstlich, nachgeahmt, nachgebildet, unecht; (bildungsspr.): plagiiert; (ugs.): gefakt, nachgemacht. * * * imitiert:⇨unecht(1) imitiertunecht,gefälscht,nachgemacht,kopiert,nachgeahmt,nachgebildet,plagiiert,künstlich,falsch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 86verkennen — falsch auslegen/beurteilen/deuten, falsch interpretieren/verstehen, missdeuten, missverstehen, nicht richtig einschätzen/erfassen/erkennen/verstehen, unterschätzen. * * * verkennen:falschbeurteilen·nichtgerechtwerden·missverstehen;auch⇨unterschätz… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 87gefälscht — falsch; unecht; getürkt (umgangssprachlich); erfunden; unwahr; unrichtig * * * ge|fạ̈lscht: ↑fälschen …

    Universal-Lexikon

  • 88artifiziell — falsch; pseudo...; vorgetäuscht; künstlich; synthetisch * * * ar|ti|fi|zi|ẹll 〈Adj.〉 künstlich, gekünstelt; oV artefiziell ● elektronische Sprachausgabesysteme klingen häufig artifiziell und unnatürlich [<frz. artificiel „künstlich“; zu lat.… …

    Universal-Lexikon

  • 89unehrlich — falsch (umgangssprachlich); unredlich; unaufrichtig; unlauter; gaunerhaft; lügnerisch; unwahrhaftig; verlogen * * * ụn|ehr|lich 〈Adj.〉 nicht ehrlich, unredlich, betrügerisch * * * ụn|ehr|lich <Adj.> [mhd. unērlich = schimpflich] …

    Universal-Lexikon

  • 90unlauter — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unredlich; unaufrichtig; gaunerhaft; lügnerisch; unwahrhaftig; verlogen * * * un|lau|ter [ ʊnlau̮tɐ] <Adj.>: unehrlich und unkorrekt: sich unlauterer Mittel bedienen; …

    Universal-Lexikon