falsch (

  • 71Fälschung — falsch: Mhd., mnd. valsch »treulos, unehrenhaft; unecht, trügerisch« ist unter Einfluss von mniederl. valsc umgebildet aus afrz. fals (frz. faux, das seinerseits auf lat. falsus »falsch, irrig, unwahr« zurückgeht (↑ Falsett). Das lat. Adjektiv… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 72verlogen — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unredlich; unaufrichtig; unlauter; gaunerhaft; lügnerisch; unwahrhaftig; schlangenzüngig; bigott; hypokritisch; …

    Universal-Lexikon

  • 73verzählen — falsch zählen * * * ver|zäh|len [fɛɐ̯ ts̮ɛ:lən] <+ sich>: beim Zählen einen Fehler machen: du musst dich verzählt haben, es waren nicht zwölf, sondern nur zehn Personen. Syn.: sich ↑ verrechnen. * * * ver|zäh|len 〈V.; hat〉 I 〈V. refl.〉 sich …

    Universal-Lexikon

  • 74missinterpretieren — falsch verstehen; falsch auffassen; missverstehen; missdeuten * * * mịss|in|ter|pre|tie|ren <sw. V.; hat: falsch interpretieren …

    Universal-Lexikon

  • 75inkorrekt — falsch; unsachgemäß; verkehrt (umgangssprachlich); unrichtig; fehlerhaft * * * in|kor|rekt [ ɪnkɔrɛkt] <Adj.>: /Ggs. korrekt/: a) durch Ungenauigkeit unrichtig, fehlerhaft, nicht korrekt (a): eine inkorrekte Wiedergabe des Vorfalls; ein… …

    Universal-Lexikon

  • 76fehlgedeutet — falsch interpretiert; fehlinterpretiert; missverstanden; falsch gedeutet; verkannt; falsch verstanden …

    Universal-Lexikon

  • 77fehlinterpretiert — falsch interpretiert; fehlgedeutet; missverstanden; falsch gedeutet; verkannt; falsch verstanden …

    Universal-Lexikon

  • 78missverstanden — falsch interpretiert; fehlgedeutet; fehlinterpretiert; falsch gedeutet; verkannt; falsch verstanden …

    Universal-Lexikon

  • 79Falschmünzerei — Falsch|mün|ze|rei 〈f. 18; unz.〉 Herstellung von Falschgeld; Sy Münzfälschung * * * Falsch|mün|ze|rei, die; , en: Herstellung von Falschgeld, das Fälschen von Geld. * * * Falschmünzerei,   Geld und Wertzeichenfälschung.   * * * Falsch|mün|ze|rei,… …

    Universal-Lexikon

  • 80missdeuten — falsch auslegen/beurteilen, falsch deuten/erklären, falsch interpretieren/verstehen, missverstehen, nicht richtig erfassen/erkennen/verstehen, verkennen; (ugs.): in den falschen Hals/die falsche Kehle bekommen. * * * missdeuten:⇨missverstehen(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme