falsch (

  • 111Lambda-Ausdruck — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen, die Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler, sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der untypisierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lambda-Kalkül — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen. Sie beschreibt Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler Parameter sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Lambda-Notation — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen, die Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler, sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der untypisierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Lambdakalkül — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen, die Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler, sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der untypisierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Adjunktion (Logik) — Technische Realisierung einer Adjunktion: Wenn mindestens einer der Taster E1 und E2 betätigt wird, leuchtet die Lampe. Disjunktion („Oder Verknüpfung“, von lat. disiungere „trennen, unterscheiden, nicht vermengen“), Alternative und Adjunktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Alternativtest — Im Rahmen einer Klassifizierung von Objekten lassen ein oder mehrere spezielle Merkmale, als Klassifikatoren bezeichnet, eine Auftrennung in Klassen zu. Wird mit einem Test auf ein Merkmal die Klassenzugehörigkeit ermittelt, können verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Disjunktion — Venn Diagramm von Die Vereinigung von Mengen wird über die Disjunktion definiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Fehler 1. und 2. Art — Im Rahmen einer Klassifizierung von Objekten lassen ein oder mehrere spezielle Merkmale, als Klassifikatoren bezeichnet, eine Auftrennung in Klassen zu. Wird mit einem Test auf ein Merkmal die Klassenzugehörigkeit ermittelt, können verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Funktional vollständig — Junktoren (von lat. iungere „verknüpfen, verbinden“) sind Verknüpfungen zwischen Aussagen innerhalb der Aussagenlogik, also logische Operatoren. Sie werden auch Konnektive, Konnektoren, Satzoperatoren, Satzverknüpfungen, Aussagenverknüpfer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Funktionale Vollständigkeit — Junktoren (von lat. iungere „verknüpfen, verbinden“) sind Verknüpfungen zwischen Aussagen innerhalb der Aussagenlogik, also logische Operatoren. Sie werden auch Konnektive, Konnektoren, Satzoperatoren, Satzverknüpfungen, Aussagenverknüpfer,… …

    Deutsch Wikipedia