fallwind

  • 71Schwäbisches Meer — w1 Bodensee …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Schwäbisches Nürnberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Stabile Atmosphärenschichtung — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Stabile Luftmasse — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Stanimaka — Asenowgrad (Асеновград) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Statische Stabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Table Mountain Aerial Cableway — Tafelberg Südafrikanische Landschaft mit Tafelberg und Lion’s Head Höhe 1.087 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Tramontane — Leucate: Wolken bei Tramontane Die Tramontane (aus dem Spanischen: tras montaña = über das Gebirge) ist ein starker, kalter und trockener Fallwind, der das regionale Klima im Westen des Languedoc Roussillon, insbesondere in den Départements Aude… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Windshear — Scherwind über einem Flughafen Als Scherwind bezeichnet man einen plötzlich auftretenden böigen Fallwind. Triebkraft sind große Luftdruckunterschiede, bei denen die Windbewegung als Ausgleich fungiert. In Bodennähe stellt dieses Wetterphänomen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bora — Bora, kalter, trockener, in heftigen Stößen wehender Wind aus NNO bis ONO, der an der adriatischen Küste von Triest südwärts, zumal in der kalten Jahreszeit, auftritt, bedingt durch über dem Mittelmeer und der Adria lagernde barometrische Minima …

    Lexikon der gesamten Technik