fallwind

  • 11Föhn — Ein Gebirgsaufwind führt auf der Leeseite (rechts) zur Erwärmung der absinkenden Luftmassen (Föhn) Föhn …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Föhn — Fön; Haartrockner; warmer Wind; Fallwind * * * Föhn [fø:n], der; [e]s, e: 1. warmer, trockener Wind von den Hängen der Alpen: wir haben Föhn; bei Föhn bekommt sie immer Kopfschmerzen. 2. elektrisches Gerät, das einen [heißen] Luftstrom erzeugt,… …

    Universal-Lexikon

  • 13Bora (Wind) — An den von orkanartiger Bora geprägten Gestaden an der Küste Kroatiens fehlt die Vegetation fast völlig. Die Bora (griechisch μπόρα, „kalter Windstoß“, „kalter Regenguss“, von Boréas, wörtlich „der Nördliche“; kroatisch Bura; slowenisch Burja)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bora scura — An den von orkanartiger Bora geprägten Gestaden an der Küste Kroatiens fehlt die Vegetation fast völlig Die Bora (griechisch μπόρα, „kalter Windstoß“, „kalter Regenguss“, von Boréas, wörtlich „der Nördliche“; kroatisch Bura; slowenisch Burja) ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Borasco — An den von orkanartiger Bora geprägten Gestaden an der Küste Kroatiens fehlt die Vegetation fast völlig Die Bora (griechisch μπόρα, „kalter Windstoß“, „kalter Regenguss“, von Boréas, wörtlich „der Nördliche“; kroatisch Bura; slowenisch Burja) ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Borino — An den von orkanartiger Bora geprägten Gestaden an der Küste Kroatiens fehlt die Vegetation fast völlig Die Bora (griechisch μπόρα, „kalter Windstoß“, „kalter Regenguss“, von Boréas, wörtlich „der Nördliche“; kroatisch Bura; slowenisch Burja) ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Levantera — An den von orkanartiger Bora geprägten Gestaden an der Küste Kroatiens fehlt die Vegetation fast völlig Die Bora (griechisch μπόρα, „kalter Windstoß“, „kalter Regenguss“, von Boréas, wörtlich „der Nördliche“; kroatisch Bura; slowenisch Burja) ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Reffoli — An den von orkanartiger Bora geprägten Gestaden an der Küste Kroatiens fehlt die Vegetation fast völlig Die Bora (griechisch μπόρα, „kalter Windstoß“, „kalter Regenguss“, von Boréas, wörtlich „der Nördliche“; kroatisch Bura; slowenisch Burja) ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bora — Bo|ra 〈f. 10; Meteor.〉 kalter Fallwind, bes. an der Nordostküste der Adria [vermutl. <slaw. burja „Sturm“; verwandt mit grch. lat. borea „Nordostwind“] * * * Bo|ra, die; , s [ital. bora < lat. boreas < griech. boréas, ↑ Boreas]: trocken… …

    Universal-Lexikon

  • 20Böhmischer Wind — Durch den Böhmwind gebeugte Bäume Der Böhmwind oder „Böhmische Wind“ ist ein Fallwind, der in Ostbayern, dem Vogtland, im Erzgebirge, der Oberlausitz und im Mühlviertel auftritt. Der Böhmwind beherrscht Sommer wie Winter oft tagelang die Gegenden …

    Deutsch Wikipedia