fallende tendenz

  • 71Sonderkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …

    Deutsch Wikipedia

  • 7297. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 97 C Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1792. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und wurde am 3. oder 4. Mai 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Vivace …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Trend — Einschlag; Richtung; Färbung; Neigung; Tendenz; Entwicklung * * * Trend [trɛnt], der; s, s: erkennbare Richtung einer Entwicklung; starke Tendenz: der Trend im Automobilbau geht zu sparsamen Modellen. Syn.: ↑ Neigung …

    Universal-Lexikon

  • 74Actio in Distans — Die Actio in distans (lat. actio = Handlung; distans, Part. I zu distare = entfernt sein, übersetzt als: Wirkung in die Ferne, Wirkung aus der Ferne, Wirkung durch die Ferne) ist der philosophische Fachbegriff für die Fernwirkung. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Actio in distans — Die Actio in distans (lat. actio = Handlung; distans, Part. I zu distare = entfernt sein, übersetzt als: Wirkung in die Ferne, Wirkung aus der Ferne, Wirkung durch die Ferne) ist der philosophische Fachbegriff für die Fernwirkung. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76BWV 988 — Titelblatt des Erstdrucks Die Goldberg Variationen sind ein Klavierwerk von Johann Sebastian Bach (BWV 988). Im von Bach selbst veranlassten Erstdruck von 1741[1] wurden sie als „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Beschneidung weiblicher Genitalien — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (engl.: Female Genital Cutting, FGC) oder Genitalverstümmelung (englisch Female Genital Mutilation, FGM) werden Praktiken bezeichnet, bei denen die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane teilweise oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Demokratiedefizit der EU — Das Demokratiedefizit der Europäischen Union ist ein geläufiges Schlagwort, mit dem die Einschätzung bezeichnet wird, dass die Europäische Union für ihr politisches Handeln nicht ausreichend demokratisch legitimiert ist.[1] Die Kritiker lassen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Economies of Scale — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Als Skaleneffekt (Skalenertrag, Größenkostenersparnis, Economies of Scale)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Economies of scale — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Als Skaleneffekt (Skalenertrag, Größenkostenersparnis, Economies of Scale)… …

    Deutsch Wikipedia