fahrschalter

  • 81Reihenschlussmaschine — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Reihenschlussmotor — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Reihenschlußmotor — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84RhB De 2/2 — De 2/2 151 in Poschiavo Der De 2/2 mit der Betriebsnummer 151 ist ein meterspuriger Elektrotriebwagen der Rhätischen Bahn (RhB). Die damals selbständige Berninabahn (BB) stellte das von SIG und Alioth gebaute Fahrzeug 1909 als Fe2 51 in Dienst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Schaltwerke — Ein Schaltwerk ist ein Gerät, mit dessen Hilfe mechanische, logische oder elektrische Schaltvorgänge durchgeführt werden. Unter anderem wird der Begriff in folgenden Zusammenhängen verwendet: In der technischen Informatik und der Digitaltechnik,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schwebebahn Wuppertal — Wuppertaler Schwebebahn Streckenlänge: 13,3 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Straßenbahn Helsinki — Linie 7A am evangelischen Dom Die Straßenbahn Helsinki wird von den städtischen Verkehrsbetrieben Helsingin kaupungin liikennelaitos (HKL) betrieben. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Straßenbahn Unterach–See — seit 1938: Straßenbahn Unterach–See bis 1938: Elektrische Lokalbahn Unterach–See Fahrzeuge vor der Remise in Unterach Streckenlänge: 3,258 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Stuttgarter Historische Straßenbahnen — Die „Straßenbahnwelt Stuttgart“ am Eröffnungswochenende Der 1987 gegründete Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB) dokumentiert mit historischen Fahrzeugen aus den Jahren 1868 bis 1986 sowie Gegenständen aus Betrieb und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Totmanntaste — Ein Sifapedal im IC Steuerwagen. Rechts daneben der Fußtaster für das Makrofon. Die Sicherheitsfahrschaltung, kurz Sifa (umgangssprachlich auch Totmannknopf), ist eine auf Triebfahrzeugen eingebaute Einrichtung, die einen Zug per Zwangsbremsung… …

    Deutsch Wikipedia