fahrschalter

  • 111Baureihe 143 — DR Baureihe 243 DBAG Baureihe 143 Nummerierung: 143 001–370 (mit Lücken) 143 551–662 (mit Lücken) 143 801–973 Anzahl: 646 Hersteller: LEW Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Baureihe 150 — DB Baureihe E 50 DBAG Baureihe 150 Nummerierung: E 50 001–194 Anzahl: 194 Hersteller: mechanischer Teil: Henschel, Krauss Maffei, Krupp elektrischer Tei …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Baureihe 243 — DR Baureihe 243 DBAG Baureihe 143 Nummerierung: 143 001–370 (mit Lücken) 143 551–662 (mit Lücken) 143 801–973 Anzahl: 646 Hersteller: LEW Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Baureihe 276 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e): 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Baureihe 411 — ICE T (Halbzug) Nummerierung: 411 001–032 (1. Bauserie), 051–078 (2. Bauserie)[1] 415 001–006, 080–084 Anzahl: BR 411: 60 BR 415: 11 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Baureihe 415 — ICE T (Halbzug) Nummerierung: 411 001–032 (1. Bauserie), 051–078 (2. Bauserie)[1] 415 001–006, 080–084 Anzahl: BR 411: 60 BR 415: 11 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Baureihe 476 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e): 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Baureihe 750 — DB Baureihe 103 Technische Daten: Vorserie E 03 Serie BR 103.1 Nummerierung: E 03 001–004 ab 1968: 103 001–004 ab 1989: 750 001–002 103 101–245 1989 bis 2005: 103 222 war als 750 003 bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Baureihe 755 — DR Baureihe 243 DBAG Baureihe 143 Nummerierung: 143 001–370 (mit Lücken) 143 551–662 (mit Lücken) 143 801–973 Anzahl: 646 Hersteller: LEW Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Baureihe 876 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e): 1 …

    Deutsch Wikipedia