fahrmotor

  • 121Waltershof (Schiff, 1953) — Das Fährschiff Typ I war ein Schiffstyp der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, der in den 1950er Jahren für den Einsatz im Hamburger Hafen entwickelt wurde. Der Typ I war Teil des Typschiffsprogramms. Die Fähren für bis zu 200 Personen wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wandsbek (Schiff) — Das Fährschiff Typ I war ein Schiffstyp der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, der in den 1950er Jahren für den Einsatz im Hamburger Hafen entwickelt wurde. Der Typ I war Teil des Typschiffsprogramms. Die Fähren für bis zu 200 Personen wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wettern (Schiff) — Das Fährschiff Typ I war ein Schiffstyp der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, der in den 1950er Jahren für den Einsatz im Hamburger Hafen entwickelt wurde. Der Typ I war Teil des Typschiffsprogramms. Die Fähren für bis zu 200 Personen wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wilhelmsburg (Schiff, 1953) — Das Fährschiff Typ I war ein Schiffstyp der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, der in den 1950er Jahren für den Einsatz im Hamburger Hafen entwickelt wurde. Der Typ I war Teil des Typschiffsprogramms. Die Fähren für bis zu 200 Personen wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125ÖBB 1099 — NÖLB E / ÖBB 1099 Nummerierung: E.1–16 / 1099.01 16 Anzahl: 16 Hersteller: Krauss Comp. (Mech.) Siemens Schuckert (Elektr.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 127Rocar — S.A. Rechtsform S.A. Gründung 1951 Auflösung 2002 Sitz Bukarest, Rumänien Branche Maschinenbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Straßenbahn — Tramway (österr.); Stadtbahn; Trambahn; Tram; Elektrische (umgangssprachlich) * * * Stra|ßen|bahn [ ʃtra:sn̩ba:n], die; , en: schienengebundenes, mit elektrischer Energie betriebenes Verkehrsmittel für den Stadtverkehr: er fährt täglich mit der… …

    Universal-Lexikon