fahrmaterial

  • 11Langenhorner Bahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Linie 3 der Pariser Métro — Öffentlicher Nahverkehr in Paris Métro 1 • 2 • 3 • 3bis • 4 • 5 • 6 • 7 • …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Métrolinie 3 (Paris) — Öffentlicher Nahverkehr in Paris Métro 1 • 2 • 3 • 3bis • 4 • 5 • 6 • 7 • 7bis • 8 • 9 • 10 • 11 • 12 • 13 • …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ringlinie (Hamburg) — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sachalinskaja schelesnaja doroga — Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tunneleule — U Bahn Berlin Großprofil Baureihe B Nummerierung: 25–98 (Tw BI) 113–132 (Tw BII) 213–249, 254–263, 313–334 (Bw BI) 294–300, 354–357, 371–379 (Bw BII) Anzahl: 74 Tw, 111 Bw (BI) 20 Tw, 30 Bw (BII) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Walddörferbahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wiener Lokalbahnen — Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1888 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Wiener Lokalbahnen AG — Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1888 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Aufsichtsrecht — (right of survey; droit de surveillance; diritto di sorveglianza) des Staates, das aus der staatlichen Eisenbahnhoheit (s.d.) fließende Recht, durch entsprechende Einflußnahme auf Bau, Betrieb und Verwaltung von Eisenbahnen das staatliche und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens