fahrkartenautomat

  • 51Baureihe 640 — Alstom Coradia LINT Allgemein Anzahl: ca. 300 (März 2009) Hersteller: Alstom LHB Baujahr(e): ab 1999 Spurweite: 1435 mm Höhe: 4,34 m Breite: 2,75 m Drehgestellachsstand: 1900 mm Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Baureihe 642 — Desiro Classic Anzahl 305 Hersteller Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) Baujahr ab 1999 Höchstgeschwindigkeit 120 km/h …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Baureihe 648 — Alstom Coradia LINT Allgemein Anzahl: ca. 300 (März 2009) Hersteller: Alstom LHB Baujahr(e): ab 1999 Spurweite: 1435 mm Höhe: 4,34 m Breite: 2,75 m Drehgestellachsstand: 1900 mm Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bedarfshaltestelle — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Berliner S-Bahnstreik — Die Geschichte der Berliner S Bahn beschreibt den langwierigen Prozess der Schaffung eines innerstädtischen, elektrisch betriebenen Nahverkehrssystems in Berlin. Die Anfänge liegen dabei gut 50 Jahre vor Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bibliothek der Sachgeschichten — Seriendaten Originaltitel Bibliothek der Sachgeschichten Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Billeteur — Schaffnerin bei der Zugabfertigung Als Schaffner wurde ursprünglich der Vermögensverwalter einer Stadt, eines Klosters oder eines Hauswesens bezeichnet, als Schaffnerin die Gehilfin der Hausfrau mit Schlüsselgewalt über Küche und Keller. [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Billett — Dieser Artikel behandelt die Fahrkarte zur Benutzung eines Verkehrsmittels; eine andere Bedeutung des Wortes siehe unter Fahrkarte (Sportschießen) Fahrkarte der DR (DDR) von 1965 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Busbucht — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bushaltebucht — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia