fahrkarten

  • 111Metro Bukarest — Zug der Metro Bukarest am Bahnhof Universității, Linie M2 Die Bukarester Metro, auf rumänisch Metrou București, ist 1979 eröffnet worden und wird von Metrorex betrieben. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mfz — Über eine Mitfahrzentrale (MFZ) werden Mitfahrgelegenheiten (MFG) vermittelt. Es wird unterschieden zwischen den traditionellen, stationären Mitfahrzentralen, welche Gebühren für die Vermittlung verlangen und den Online Mitfahrzentralen, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mitfahrzentrale — Über eine Mitfahrzentrale (MFZ) werden Mitfahrgelegenheiten (MFG) vermittelt. Es wird unterschieden zwischen den traditionellen, stationären Mitfahrzentralen, welche Gebühren für die Vermittlung verlangen und den Online Mitfahrzentralen, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Monatskarte — Als Zeitkarte (manchmal Zeitticket) bezeichnet man eine Fahrkarte, die zum uneingeschränkten Fahren innerhalb einer bestimmten Zeit (meistens ein Tag, einige Tage, eine Woche, ein Monat, ein Semester, ein Jahr) innerhalb eines bestimmten Gebiets… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Netzkarte — Als Zeitkarte (manchmal Zeitticket) bezeichnet man eine Fahrkarte, die zum uneingeschränkten Fahren innerhalb einer bestimmten Zeit (meistens ein Tag, einige Tage, eine Woche, ein Monat, ein Semester, ein Jahr) innerhalb eines bestimmten Gebiets… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rhein-Main-Verkehrsverbund — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 28. Mai 1995 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Rheinparkbahn — Der zweite Westernzug im Bahnhof Tanzbrunnen Streckenlänge: 2 km Spurweite: 600 mm (Schmalspur) …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schaffnerzange — „Schaffnerzange“ als Lochzange (diese Zange stanzt ein Fassonzeichen) Schaffnerzange (Lochzan …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Straßenbahn Ravensburg–Weingarten–Baienfurt — Ravensburg–Weingarten–Baienfurt Kursbuchstrecke (DB): 279 126 (1914) 329 (1934) 316k (1944) 306g (1950er Jahre) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Tarif commun international pour le transport des voyageurs — Der Gemeinsame Internationale Tarif für die Beförderung von Personen (französisch Tarif commun international pour le transport des voyageurs (TCV)) ist ein Tarif im internationalen Personenverkehr europäischer Eisenbahnverkehrsunternehmen und… …

    Deutsch Wikipedia