fahlgelb

  • 1fahlgelb — fahl|gelb 〈Adj.〉 blassgelb, graugelb * * * fahl|gelb <Adj.>: von fahlem, blassem Gelb. * * * fahl|gelb <Adj.>: von fahlem, blassem Gelb: sie ... verlor auch die knitterige Haut und die e Gesichtsfarbe (Augsburger Allgemeine 6./7. 5.… …

    Universal-Lexikon

  • 2fahlgelb — fahl|gelb …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Tortilia flavella — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Stathmopodidae Gattung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Cheilosia pictipennis — Flügelfleck Erzschwebfliege Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) Unterordnung: Fliegen (Brachycera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Flügelfleck-Erzschwebfliege — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) Unterordnung: Fliegen (Brachycera) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hund [1] — Hund (Canis), 1) Gattung der reißenden Raubthiere, mit oben drei, unten drei Lücken u. hinter dem großen Fleisch od. Reißzahne zwei Höckerzähnen, fünf Zehen an den Vorder , vier an den Hinterfüßen, mit nichtzurückziehbaren Krallen; die Schnauze… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Katze [1] — Katze (Felis L., hierzu Tafel »Katzen«), Säugetiergattung aus der Ordnung der Raubtiere und der Familie der Katzen (Felidae), Zehengänger mit kräftigem und doch schlankem, zum Sprung befähigtem Leib, kugeligem Kopf auf starkem Hals, kurzen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Hornklee-Widderchen — (Zygaena lonicerae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fauvismus — Fau|vis|mus 〈[ fovı̣s ] m.; ; unz.〉 Richtung der frz. Malerei als Gegenbewegung gegen den Impressionismus [nach dem Spottnamen für diese Maler, les Fauves „die Wilden“] * * * Fau|vis|mus [fo vɪsmʊs ], der; [frz. fauvisme, zu: fauves = Fauvisten,… …

    Universal-Lexikon

  • 10Aberdeen Terrier — Zu diesen Rassen oder Hundegruppen gibt es zu wenige Informationen, um eigene Artikel zu erstellen. Der Vollständigkeit halber seien sie aber erwähnt. Die Erwähnungen stammen teilweise von Ethnologen, Biologen oder einschlägigen Nachschlagwerken …

    Deutsch Wikipedia