fagel

  • 101Rütger Jan Schimmelpenninck — Pierre Paul Prud’hon: Rutger Jan Schimmelpenninck und seine Familie Rutger Jan Schimmelpenninck (* 31. Oktober 1761 in Deventer; † 15. Februar 1825 in Amsterdam) war ein niederländischer Diplomat und Staatsmann. Er studierte in Leiden die Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schlacht von Malplaquet — Schlacht bei Malplaquet Teil von: Spanischer Erbfolgekrieg Datum 11. September 1709 Ort südlich von Mons, Belgien Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Staatsminister (Niederlande) — Der Titel Staatsminister ist in den Niederlanden ein Ehrentitel, der in außergewöhnlichen Fällen auf Vorschlag des Ministerrats durch die Königin an Politiker oder Staatsmänner verliehen wird, die keine öffentliche Funktion mehr ausfüllen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Stefan Borsch — (* 19. Januar 1947) ist ein schwedischer Dansband Sänger aus Hagfors. Er war in den 1980er Jahren in dieser Musikrichtung einer der bekanntesten Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalischer Werdegang 2 Alben 3 Hits …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Tobias Asser — Tobias Michael Carel Asser (* 28. April 1838 in Amsterdam; † 29. Juli 1913 in Den Haag) war ein niederländischer Jurist und Politiker. Er profilierte sich insbesondere im Bereich des internationalen Zivilrechts und erhielt 1911 den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Willem Boudewijn Donker Curtius van Tienhoven — (* 29. Dezember 1778 in ’s Hertogenbosch; † 16. April 1858 in Den Haag), Herr auf Tienhoven, war ein niederländischer Politiker. Er war der Bruder des Justizministers Dirk Donker Curtius. Donker Curtius studierte die Rechte, praktizierte in Den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Willem Scholten — (* 1. Juni 1927 in Deventer; † 1. Januar 2005 in Leidschendam) war ein niederländischer Politiker. Scholten studierte von 1945 bis 1950 in Rotterdam. Er wurde Mitglied der CHU und später der …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Björn Borg — Pour les articles homonymes, voir Borg. Björn Borg …

    Wikipédia en Français

  • 109Eva Pfaff — Pour les articles homonymes, voir Pfaff. Eva Pfaff …

    Wikipédia en Français

  • 110Johan de Witt — 52° 04′ 48″ N 4° 18′ 36″ E / 52.0799, 4.31004 …

    Wikipédia en Français