fadens

  • 81Pendel — (v. lat. Pendulum), 1) ein schwerer Körper, welcher an einem Faden od. unbiegsamen Stabe so aufgehängt ist, daß er einen Bogen um eine Achse beschreiben kann, welche nicht durch seinen Schwerpunkt geht. A) Ein ebenes P. ist ein solches, dessen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Schafwolle — Schafwolle, ist die Hautbedeckung der Schafe. Die Wollfaser ist mit einem leichten, zarten, gleichartigen Stäbchen von Hornstoff zu vergleichen, welches keine Höhlung od. Röhrenbildung zeigt u. auf der Oberfläche mit quer od. schieflaufenden, oft …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Schwere — (im weiteren Sinne Gravitation), ist die allen Körpern zukommende Eigenschaft, daß sich je zwei von ihnen gegenseitig anziehen mit einer Kraft, welche dem Producte ihrer Massen direct u. dem Quadrate ihrer Entfernung umgekehrt proportional ist,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Spindel — Spindel, 1) langer dünner Körper; 2) (Handspindel), hölzernes Werkzeug zum Spinnen, rundgedreht, etwa 12 Zoll lang, in einer Entfernung von 3 Zoll vom unteren Ende etwa 1/2–3/4 Zoll dick u. von da aus nach beiden Seiten hin in eine Spitze… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Spinnmaschine — Spinnmaschine, 1) (Feinspinnmaschine, Feinstuhl), von Wasser od. Dampf getriebene Maschine, mit welcher auf vielen Spindeln Garn gesponnen wird, wobei das Ausziehen der Fasern zu einem Faden nicht mit der Hand, sondern von der Maschine selbst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Unterbindung — (Ligatura), 1) Umschnürung eines Theiles mittelst eines fest zusammengeknüpften Fadens, einer Schnur, eines Bandes, einer Darmsaite, auch Draht u. selbst durch einfache Umschlingung od. mit Hülfe von Nadeln, Pincetten (Unterbindungspincetten), od …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Ellipse — (v. gr.), 1) Gramm.), Auslassung eines, zur Vollständigkeit eines Satzes nothwendigen, jedoch durch den Zusammenhang leicht zu ergänzenden Redetheiles. Die E. findet meist in, durch den Sprachgebrauch üblich gewordenen Redensarten, bes. in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Evreux — (spr. Evröh), 1) Arrondissement im französischen Departement Eure; 33 QM., 126,000 Ew. in 10 Cantonen; 2) Hauptstadt desselben u. des Departements, am Iton u. der Eisenbahn von Mantes nach Caen; 2 Friedensgerichte, Sitz der Departementalbehörden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Flachs [1] — Flachs, die Pflanze, welche den F. liefert, ist der Lein (s. Linum). I. F. heißt sie erst vom Augenblick ihrer Ernte an. A) Die Ernte des F es beginnt mit dem Raufen; dasselbe geschieht, wenn es hauptsächlich auf die Bastgewinnung ankommt, bald… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Kunstseide — Kunstseide, aus einer Flüssigkeit hergestellte Spinnfaser. Die Seide des Maulbeerspinners entsteht durch schnelles Erstarren eines dickflüssigen Sekrets, das in den Spinndrüsen der Raupe gebildet wird und unter Druck aus zwei seinen Öffnungen der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon