fadenförmig

  • 71Wassersterngewächse — Wassersterne Wassersterne (Callitriche) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Plattkäfer — (Cucujipes, Cucujipedes, Platysomata), Abtheilungaus der Familie der Holzkäfer (der Käfer mit vier Fußblättern); Fühlhörner fadenförmig, elfgliederig, gleichdick, Taster fadenförmig, od. vorn dicker; Leib länglich, gleichbreit, sehr platt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Schlupfwespen — (Ichneumonidae), Familie aus der Insectenordnung Hautflügler; Fühlhörner fadenförmig, gerade, lang, meist mit mehr als 16 Gliedern, fast immer zitternd u. mehrfarbig; Oberkiefer klein, gezahnt; Unterkiefer häutig, gerad; die Kiefertaster… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Schwimmkäfer — (Hydrocanthari, Hydrocantharida), Familie der Käfer mit fünf Fußgliedern, kenntlich an den zusammengedrückten, am Rande lang gewimperten, blattförmigen vier Hinterfüßen, welche zum Schwimmen eingerichtet sind; Körper eiförmig, Halsschild sehr… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Sägewespen — (Blattwespen, Tenthredinetae), Familie der Hautflügler; haben einen Leib ohne Stiel, vorstehende Legesäge (aus zwei Blättern bestehend), lange Kiefer, dreilappige Unterkiefer, aderige, runzelige, sich kreuzende Flügel; sind träg; das Weibchen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Trogŭlus — (T. Latr.), Gattung der After od. Milbenspinnen (Phalangien); der Mund ist in einer Vertiefung der Brust, die kurzen Taster sind fadenförmig, zwei nahe, fast aufsitzende Augen; die acht Füße sind fadenförmig u. lang; Art: T. nepaeformis, grau,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Baumwanzen — (Corisiae Goldf), so v.w. Landwanzen (Geocŏres s. Geocorissae) bei Latreille, Familie der Wanzen; Fühler lang, wenigstens dreigliederig, Saugrüssel viergliederig, nach unten gerichtet, Oberlippe nadelförmig, erstes Bruststück groß, Flügeldecken… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Blasenkoralline — (Sertularia L.), Gattung der Röhrenkorallinen, auf einer hornartigen verzweigten Röhre befinden sich seitlich kelchförmige Zellen, darin Polypen mit kolbigen Köpfen u. quirlförmigem Fühlerkranze mit bis 30 Fühlern; die Fortpflanzung geschieht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Blätterfüße — (Phyllopoda Latr.), Familie der Kiemenfüße; bei Burmeister 5. Zunft der 2 Ordnung der Crustaceen, mit etwas gestrecktem mehrringeligem Leibe, großem Kopfe, daran 1 Paar Fühlern, 2 großen Augen, zuweilen noch einige Punktaugen, u. ein Mund, in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Bohrkäfer — (Ptinoidea), Abtheilung der sägehörnigen Käfer (Serricornia); der Leib ist kurz, vorn u. hinten abgerundet, eiförmig od. fast walzig, unter dem Halsschilde zurückgezogen, Fühler fadenförmig, od. kamm u. sägeförmig, od. mit 3 großen Endgliedern,… …

    Pierer's Universal-Lexikon