facis

  • 51Landwirtschaft im Römischen Reich — Amphoren aus Bodrum Während der gesamten Antike beruhte die Wirtschaft hauptsächlich auf der Landwirtschaft und dem Handel, in geringen Teilen auch auf Handwerk und dem Dienstleistungen. Vor allem in der Landwirtschaft wurde sehr arbeitsintensiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Liste griechischer Phrasen/Epsilon — Epsilon Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Martin Becanus — (auch Verbeeck, van der Beeck, ursprünglich Schellekens; * 6. Januar 1563 in Hilvarenbeeck (Nordbrabant); † 24. Januar 1624 in Wien) war ein Jesuit und neben Robert Bellarmin einer der bekanntesten Kontroverstheologen der Gegenreformation. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Martin Schellekens — Martin Becanus (auch Verbeeck, van der Beeck, ursprünglich Schellekens; * 6. Januar 1563 in Hilvarenbeeck (Nordbrabant); † 24. Januar 1624 in Wien) war ein Jesuit und neben Robert Bellarmin einer der bekanntesten Kontroverstheologen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Martin Verbeeck — Martin Becanus (auch Verbeeck, van der Beeck, ursprünglich Schellekens; * 6. Januar 1563 in Hilvarenbeeck (Nordbrabant); † 24. Januar 1624 in Wien) war ein Jesuit und neben Robert Bellarmin einer der bekanntesten Kontroverstheologen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Martin van der Beeck — Martin Becanus (auch Verbeeck, van der Beeck, ursprünglich Schellekens; * 6. Januar 1563 in Hilvarenbeeck (Nordbrabant); † 24. Januar 1624 in Wien) war ein Jesuit und neben Robert Bellarmin einer der bekanntesten Kontroverstheologen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Nicholas Gombert — Nicolas Gombert (* um 1495 in La Gorgue bei Lille (?); † um 1560 in Tournai) war ein franco flämischer Komponist, Kapellmeister und Sänger der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Herkunft 2 Das Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Nicolas Gombert — (* um 1495 in La Gorgue bei Lille (?); † um 1560 in Tournai) war ein franko flämischer Komponist, Kapellmeister und Sänger der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Herkunft 2 Das Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Occasionalismus — Nicolas Malebranche, wichtigster Okkasionalist Der Okkasionalismus oder Occasionalismus ist als Lehre von den Gelegenheitsursachen (aus lateinisch occasio, Gelegenheit, Anlass) eine dualistische Antwort auf das Leib Seele Problem, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Occasionalisten — Nicolas Malebranche, wichtigster Okkasionalist Der Okkasionalismus oder Occasionalismus ist als Lehre von den Gelegenheitsursachen (aus lateinisch occasio, Gelegenheit, Anlass) eine dualistische Antwort auf das Leib Seele Problem, die… …

    Deutsch Wikipedia