fachminister

  • 1Bundeskanzler (Deutschland) — Der damalige Kanzler Schmidt mit seinen Amtsvorgängern Kiesinger (l.) und Brandt (r.) 1979 in Bonn Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist der deutsche Regierungschef …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Deutscher Bundeskanzler — Die Bundeskanzler Kiesinger, Schmidt und Brandt (v. l.) Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland: Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der deutschen Bundeskanzler — Die Bundeskanzler Kiesinger, Schmidt und Brandt (v. l.) Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland: Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Nationalpark Nordschwarzwald — Das Projekt Nationalpark Nordschwarzwald ist eine umstrittene Initiative zur Ausweisung des ersten Nationalparks in Baden Württemberg. Der genaue Standort im Nordschwarzwald ist noch unklar. Das Projekt wurde 1990/1991 von Volker Späth im Auftrag …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Apskritis — Lietuvos Respublika Republik Litauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Asem — Das Asien Europa Treffen (Asia Europe Meeting: ASEM) dient der Beratung und multilateralen Gesprächen zwischen Europa und Asien über eine Zusammenarbeit in Wirtschaft, Politik, Bildung, Kultur, Umwelt und Klimaschutz. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Asien-Europa-Treffen — Das Asien Europa Treffen (Asia Europe Meeting: ASEM) dient der Beratung und multilateralen Gesprächen zwischen Europa und Asien über eine Zusammenarbeit in Wirtschaft, Politik, Bildung, Kultur, Umwelt und Klimaschutz. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bauleitplanung — Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde in Deutschland. Sie wird zweistufig in einem formalen Verfahren vollzogen, das im Baugesetzbuch (BauGB) umfassend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bayerische Verfassungsgeschichte — Die Bayerische Verfassungsgeschichte beginnt 1818 mit der ersten Bayerischen Verfassung im Sinne des heutigen staatsrechtlichen Begriffsverständnis und führt über die Bamberger Verfassung von 1919 bis zur noch heute gültigen Verfassung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bodensee-Konferenz — Die Internationale Bodenseekonfernz (IBK) ist ein Zusammenschluss der Bodenseeanrainerstaaten. Sie wurde 1972 gegründet, um grenzüberschreitende Probleme zu lösen, die Wasserqualität des Bodensees zu verbessern und die regionale Zusammenarbeit zu …

    Deutsch Wikipedia