fachidiot

  • 21Misère de la philosophie — Das Elend der Philosophie, englischsprachige Ausgabe Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons „Philosophie des Elends“ (orig. franz.: »Misère de la philosophie. Réponse a la philosophie de la misère de M. Proudhon«) war eine von Karl Marx …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nerd — [nɜːd] (engl. für Langweiler, Sonderling, Streber, Außenseiter, Fachidiot) ist ein gesellschaftliches Stereotyp, das für besonders in Computer oder andere Bereiche aus Wissenschaft und Technik vertiefte Menschen steht. Manchmal wird auch ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Normalsprache — Die Umgangssprache (auch Alltagssprache, seltener Gebrauchssprache oder Gemeinsprache) ist die nicht standardisierte Sprache, die im täglichen Umgang benutzt wird. Sie kann ein Dialekt sein oder eine Zwischenstellung zwischen Standardsprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Umgangssprachlich — Die Umgangssprache (auch Alltagssprache, seltener Gebrauchssprache oder Gemeinsprache) ist die nicht standardisierte Sprache, die im täglichen Umgang benutzt wird. Sie kann ein Dialekt sein oder eine Zwischenstellung zwischen Standardsprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25knien — hinknien; kauern; ducken; hocken * * * knien [kni:n]: 1. <itr.; hat; südd.: ist> eine Haltung einnehmen, bei der das Körpergewicht bei abgewinkelten Beinen auf einem oder beiden Knien ruht: er kniet auf dem Teppich, vor dem Altar. 2. <+… …

    Universal-Lexikon

  • 26entlarven — zu erkennen geben; dekuvrieren; aufklären; die Katze aus dem Sack lassen (umgangssprachlich); enttarnen; aufdecken; auspacken (umgangssprachlich); outen; enthüllen; …

    Universal-Lexikon

  • 27Nerd — Geek (umgangssprachlich); Hacker (umgangssprachlich); Computerfreak * * * Nẹrd 〈m. 6; umg.; abwertend〉 1. Dummkopf, einfältiger Kerl 2. jmd., der sich nur mit techn. u./od. wissenschaftl. Themen beschäftigt u. weltfremd wirkt, Fachidiot… …

    Universal-Lexikon

  • 28Fachidiotin — Fạch|idi|o|tin, die: w. Form zu ↑ Fachidiot …

    Universal-Lexikon

  • 29Nerd — Nẹrd 〈m.; Gen.: s, Pl.: s; umg.; abwertend〉 1. Dummkopf, einfältiger Kerl 2. jmd., der sich nur mit technischen u./od. wissenschaftlichen Themen beschäftigt u. weltfremd wirkt, Fachidiot; ComputerNerd [Etym.: engl.] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 30Bildungsidiot — Bildungsidiotm Mann,derüberdendrittenBildungswegstudiert.SehrharteundungerechteBezeichnung,aufgekommenimGefolgevon⇨Fachidiot.1968ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache