facharztanerkennung

  • 1Andreas Flach — (* 4. Juli 1921 in Beyharting, Oberbayern; † 30. Oktober 2006) war ein deutscher Kinderchirurg. Er ist der Begründer der kinderchirurgischen Abteilung der Universitätsklinik Tübingen. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wissenschaft 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Martin Link — (* 6. August 1934 in Königsberg/Ostpreußen; † 9. Juli 2005 in Dresden) war ein deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Adolf Wahlmann — 1945 Beim Verhör in Hadamar …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Allgemeinarzt — Ein Hausarzt ist ein niedergelassener (freiberuflicher) oder ein in einem Medizinischen Versorgungszentrum angestellter Arzt, der für den Patienten meist die erste Anlaufstelle bei medizinischen Problemen ist oder im Rahmen des Hausarztmodells… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Arbeitsmedizin — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Die Arbeitsmedizin ist das Fachgebiet der Medizin, das sich in Forschung, Lehre und Praxis mit der Untersuchung, Bewertung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Arbeitsmediziner — Betriebsarzt ist der Arzt, der vom Arbeitgeber nach Maßgabe des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz ASiG) bestellt ist. Sowohl für private als auch öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Betriebsarzt — oder Arbeitsmediziner (AM) ist eine durch das jeweilige Gesetz eines EU Mitgliedstaates vorgeschriebene Stelle in einem Unternehmen mit mindestens einem Mitarbeiter oder einer Behörde. Alle diese Gesetze sind Umsetzungen der EG Rahmenrichtlinie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Flug- und Raumfahrtmedizin — Die Flug und Raumfahrtmedizin beschäftigt sich mit dem Erhalt der Gesundheit von Nutzern von Flugzeugen und Raumschiffen. Sie erstreckt sich über die Bereiche: Flugphysiologie Unfälle mit Fluggeräten Gefahren durch Fluggeräte (Lärm, Schadstoffe)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Friedrich Berner — (* 12. November 1904 in Zwickau; † 2. März 1945 bei Wronke im Landkreis Samter) war ein deutscher Röntgenologe und SS Hauptsturmführer. Berner war als Leiter der Tötungsanstalt Hadamar an den nationalsozialistischen Krankenmorden der Aktion T4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gerhard Sattler — (* 16. Dezember 1955 in Darmstadt, Deutschland) ist ein deutscher Dermatologe, der spezialisiert auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie tätig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritik 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia