faß

  • 91Stärkemehl — (Stärke, Amylum, Amidon, Satzmehl, Kraftmehl, Fecula), ein im Pflanzenreiche allgemein verbreiteter Stoff, findet sich in Form kleiner Körnchen in den Zellen abgelagert, bes. in den Kartoffeln, in den Samen der Gräser u. Hülsenfrüchte, in der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Talg — Talg, 1) (Unschlitt, Sevum), die bei gewöhnlicher Temperatur festen thierischen Fette, wie sie bes. vom Rind, Schöps, Hirsch u.a. gewonnen werden; sie enthalten mehr Stearin als die Butter u. Schmalzarten. Der T. dient zur Bereitung von Seifen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Ungarische Weine — Ungarische Weine. Man bereitet aus den Beeren im Allgemeinen, bes. vom Tokayer, folgende Sorten: a) die Essenz, aus den Trockenbeeren von selbst ausgelaufen od. im Tretsacke getreten; b) den Ausbruch, die Trauben mit gewöhnlichem Most übergössen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Äscher — Äscher, 1) (Lohgerb.), gelöschter, seiner, mit Asche vermischter Kalk, s. Gerberei; 2) (Äscherfaß), ein in die Erde gegrabenes Faß zum Beizen der Häute mit Asche u. Kalk; 3) (Seifens.), Einsatz von Asche u. ungelöschtem Kalke zur Bereitung der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Biermaß — Biermaß, 1) beim Verkaufen des Bieres übliches Gefäß; die gewöhnlichsten sind: 1 Faß = 2 Viertel, 1 Viertel = =2 Tonnen, 1 Tonne = circa 100 Kannen; an manchen Orten hat man Legel zu 27 Kannen u. Theilkannen zu 18 Kannen; nach Leipziger Maß hat… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Blaufarbenwerk — Blaufarbenwerk, Schmelzhütte, in welcher Smalte als blaue Farbe bereitet wird. Da das Blaufarbenerz (Kobalt), als der Grundstoff der Smalte, meist, außer mit Eisen, Nickel u. Wismuth, auch mit Arsenik, Schwefel u. Antimon vermischt ist so[866]… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Braunschweig [1] — Braunschweig (Geogr.), Herzogtum in Norddeutschland, besteht aus drei größeren u. vier kleineren getrennten Theilen; der größte ist der nördlichste (mit B., Wolfenbüttel u. Helmstädt) zwischen dem preußischen Regierungsbezirk Magdeburg u. den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Gonne — 1) Faß, worin der gesalzene Lachs verpackt wird; meist zu 4–500 Pfd.; 2) Faß, in welchem Bier od. andere Flüssigkeiten auf Schiffen verfahren werden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Hühnerhund — (Canis familiaris aviarius s. avicularius), Hunderace aus der Abtheilung der eigentlichen Jagdhunde, bes. zur Hafen , Rebhühner , Fasanen , Schnepfen , Entenjagd u. dergl. bestimmt, von mittler Größe, mit starkem Oberkopfe, breiter Stirn,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Kufe — Kufe, 1) hohles Behältniß; 2) Gefäß, welches unten weiter ist, als oben; 3) großes Bierfaß; 4) Faß von bestimmter Größe = 2 Faß, 4 Viertel, od. 600 Kannen; 5) so v.w. Schlittenkufen; 6) (Seew.), so v.w. Balje …

    Pierer's Universal-Lexikon