faß

  • 81Berentzen-Gruppe AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1758 U …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Friedrich I. (Böhmen) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Friedrich V. von der Pfalz — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Gerhard Uhlenbruck — bei einer Lesung im Lenau Forum, Köln Ehrenfeld 2009 Gerhard Uhlenbruck (* 17. Juni 1929 in Köln), ist ein deutscher Mediziner und Aphoristiker. Er ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität zu Köln und wohnt in Hürth bei Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liste der Biografien/Fa — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Transmembrandomäne — Schematische Darstellung der verschiedenen Typen von Transmembranproteinen: singlepass α helicale Transmembranproteine (1), multipass α helicale Transmembranproteine (2) und β Faß Transmembranproteine (3). Die Membran ist in gelber Farbe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Transmembranär — Schematische Darstellung der verschiedenen Typen von Transmembranproteinen: singlepass α helicale Transmembranproteine (1), multipass α helicale Transmembranproteine (2) und β Faß Transmembranproteine (3). Die Membran ist in gelber Farbe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Meth [1] — Meth, Getränk, aus Honig bereitet. Man läßt Honig mit Wasser bei gelindem Feuer kochen u. schäumt es gehörig ab, bis es ganz klar ist. Will man den M. einige Jahre aufheben, so kocht man den Honig so lange ein, bis die Flüssigkeit ganz klebrig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Pflaume — Pflaume, Frucht des Pflaumenbaums, kommt in verschiedener Gestalt u. Farbe vor, mehr od. weniger kugel od. eirund, nähert sich auf einer Seite der Kirsche (Kirschpflaume), auf der andern der Abrikose (Abrikosenpflaume), hat sehr oft Puder, meist… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …

    Pierer's Universal-Lexikon